ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bundespolizei fahndet erfolgreich

ID: 2126627

(ots) - Bei den grenzpolizeilichen Ausreisekontrollen
verschiedener Flüge wurden am Wochenende durch die Bundespolizei zwei
Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren.

Aufgrund eines bestehenden Vollstreckungshaftbefehl endete die
Reise eines 33-Jährigen am Düsseldorfer Flughafen. Die
Staatsanwaltschaft Osnabrück hatte den Mann zur Festnahme
ausgeschrieben, weil er bereits im August 2012 wegen unerlaubter
Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen und
unerlaubten Handeln verurteilt wurde. Seine geplante Reise nach
Mallorca musste der niederländische Staatsangehörige gegen die
Justizvollzugsanstalt tauschen, um dort die Gesamtfreiheitsstrafe von
einem Jahr abzusitzen.

Bei der Ausreisekontrolle nach Budapest wurde ein 44-Jähriger
festgenommen, da er aufgrund eines bestehenden
Untersuchungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Die
Staatsanwaltschaft Stuttgart wirft dem Mann vor betrügerisch
gehandelt zu haben. Der ungarische Staatsangehörige soll im Dezember
2013 mit einer weiteren Person zwei Kraftfahrzeuge bei einer
Autovermietung in Herrenberg angemietet haben. Dabei sollen sie sich
mit ihren ungarischen Führerscheinen und Ausweispapieren ausgewiesen
haben, jedoch einen nicht existenten Wohnsitz in Deutschland
angegeben haben. Der 44-Jährige soll bei der Anmietung der Autos die
Mitarbeiterin der Autovermietungsfirma über die Zahlungswilligkeit
und Zahlungsfähigkeit getäuscht haben. Des Weiteren sei beabsichtigt
worden, die Personenkraftwagen nicht nach Ablauf der Mietdauer
zurückzubringen, sondern diese gemäß Tatplan nach Ungarn zu
verbringen. Die aus Ungarn anreisende Mann wurde nach seiner
Festnahme beim Amtsgericht Düsseldorf vorgeführt und anschließend in
die Justizvollzugsanstalt verbracht.




Rückfragen bitte an:





Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Flgh. Düsseldorf
Anne Kister
Telefon: 0211 9518 108
E-Mail: presse.dus(at)polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de

Postfach 30 04 42
40404 Düsseldorf

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fahrzeug in Brand  Rheinau-Honau - Ermittlungen wegen Brandstiftung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2126627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL NRW
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei fahndet erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Koksnase auf Fahrradtour ...

Mit einer Bierflasche in der Hand überquerte ein 31-jähriger Radfahrer am 24.07.2020 gegen 17:50 Uhr die Grenze am ehemaligen Grenzübergang in Tüddern. Auf den ersten Blick stellten die kontrollierenden Beamten der Bundespolizei weiße Rückstän ...

Alle Meldungen von Bundespolizeidirektion Sankt Augustin