Vandalen wüten an der Schutzhütte / Scheune brennt / Geschwindigkeitskontrollen auf der B255 / Mini überschlägt sich / Scheibe eingeschlagen / mit Drogen im Blut gefahren /
(ots) - Dillenburg-Manderbach - Vandalen wüten an der
Schutzhütte
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende die Manderbacher
Schutzhütte erheblich beschädigt. Die in der Feldgemarkung Nordhang
Löhren befindliche Hütte ist über die Straße "Am Marsköppel" zu
erreichen. Die Vandalen demontierten die Zufahrtsschranke aus der
Bodenverankerung. Die stählerne Schranke stellten sie auf den
Zufahrtsweg. Auf dem Gelände der Grillanlage fällten sie zwei Bäume
und stahlen den Gitterrost des Grills. Die Dreisten zerstörten
mehrere tragende Pfosten, der aus Holzständerbauweise errichteten
Hütte des Verschönerungsvereins, mit einer Axt. Auf dem Grillgelände
zerschlugen sie außerdem zahlreiche Glasflaschen. Der Schaden wird
auf 1.050 Euro beziffert. Die Dillenburger Polizei hat die
Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wem sind verdächtige Personen
oder Fahrzeuge im Zeitraum von Freitag (10.05.2019), 12:00 Uhr bis
Sonntag (12.05.2019), 07:30 Uhr im Bereich der Hütte aufgefallen?
Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Breitscheid-Rabenscheid -Scheune brennt
Ein aufmerksamer Zeuge meldete gestern Abend (13.05.2019), gegen
20:30 Uhr den Brand einer Scheune in der Brunnenstraße. Zunächst
vernahm er einen seltsamen Geruch, dann sah er, dass starker Rauch
aus dem Scheunentorflügel aufstieg. Sofort alarmierte er die
Feuerwehr. Mit einem Feuerlöscher machte sich der Zeuge mit einem
weiteren Mann auf den Weg, das Feuer zu löschen. Nachdem sie das
verhakte Tor aufgetreten hatten, löschten sie einen Großteil der
Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Rabenscheid löschte den Brand
vollständig ab. Die Flammen zerstörten das Scheunentor und gelagerten
Müll. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht
werden. Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen
aufgenommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro.
Herborn-Schönbach- Geschwindigkeitskontrollen auf der B255
Am Sonntag (12.05.2019) kontrollierten Polizisten des Regionalen
Verkehrsdienstes Lahn-Dill auf der Bundestraße 255 in Höhe der
Abfahrt Herborn-Schönbach. In diesem Bereich ist die Geschwindigkeit
mittels Verkehrszeichen auf 80 km/h beschränkt. In der Vergangenheit
ereigneten sich dort immer wieder Verkehrsunfälle. Einerseits wird
die Vorfahrt missachtet aber auch der Durchgangsverkehr passiert den
Einmündungsbereich mit überhöhter Geschwindigkeit. Deshalb führten
die Polizisten zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Geschwindigkeitsmessungen durch. Etwa 2.000 Fahrzeuge passierten die
Messstelle, 177 Fahrzeuge überschritten die zulässige
Höchstgeschwindigkeit. Auf 160 Fahrer kommt nun ein Verwarngeld zu,
auf 17 Fahrer ein Bußgeld. Einem Fahrer wird der sonntägliche Ausflug
in Erinnerung bleiben. Er passierte den Einmündungsbereich mit 125
km/h. Er wird seinen Führerschein für ein vierwöchiges Fahrverbot
abgeben müssen.
Bischoffen-Oberweidbach - Mini überschlägt sich
Glück im Unglück hatte ein 26-jähriger Mini-Fahrer am gestrigen
Abend (13.05.2019). Gegen 23:25 Uhr fuhr er die Landstraße 3047 von
Frankenbach in Richtung Oberweidbach. Plötzlich lief ein Reh auf die
Straße. Es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Mini One lösten die Airbags
im Fahrzeug aus. Der aus Gelsenkirchen stammende Autofahrer verlor
die Kontrolle über den Clubman, geriet ungebremst in den rechten
Straßengraben, touchierte einen Baum und überschlug sich. Ein
Rettungswagen brachte den leicht verletzten Mini-Fahrer in ein
Krankenhaus, das er nach kurzer ambulanter Behandlung wieder
verlassen durfte. Es entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro.
Wetzlar-Nauborn - Scheibe eingeschlagen
Unbekannte Diebe schlugen gestern Nachmittag (13.05.2019) die
Seitenscheibe eines silbernen Renault ein. Der Clio parkte im Solmser
Weg. Zwischen 16:00 Uhr und 16:15 Uhr machten sich die Diebe an dem
Auto zu schaffen. Durch die kaputte Scheibe griffen sie in das
Fahrzeuginnere und stahlen eine Geldbörse mit Bargeld und
verschiedenen Dokumenten. Den Schaden beziffert die Polizei auf 360
Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441)
9180.
Wetzlar- mit Drogen im Blut gefahren
Mit einer Blutentnahme bei der Polizei endete die Autofahrt eines
20-Jährigen am Montagabend (13.05.2019). Gegen 20:45 Uhr
kontrollierten Wetzlarer Polizisten den Seat-Fahrer in der Hauser
Gasse. Den Ordnungshütern fiel der starke Cannabisgeruch im
Fahrzeuginneren auf. Bei der Durchsuchung des grauen Seats fanden die
Beamten geringe Mengen Marihuana und flüssiges Amphetamin. Der
20-Jährige musste mit zur Polizei. Dort entnahm ein Arzt ihm Blut. Im
Anschluss durfte er den Weg nach Hause antreten. Den Ibiza-Fahrer
erwarten nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren unter
Drogeneinfluss und dem Besitz von Betäubungsmittel.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: pressestelle-lahn-dill.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2127834
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LDK
Stadt:
Dillenburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vandalen wüten an der Schutzhütte / Scheune brennt / Geschwindigkeitskontrollen auf der B255 / Mini überschlägt sich / Scheibe eingeschlagen / mit Drogen im Blut gefahren /"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).