ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Zoll prüft bundesweit Baustellen

ID: 2128188

(ots) - In einer bundesweit angelegten
Prüfaktion kontrollierten die Abteilungen der Finanzkontrolle
Schwarzarbeit der Hauptzollämter am 9. Mai in ganz Deutschland auf
Baustellen, ob die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten den
gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Auch im Bereich des Hautzollamts
Lörrach waren an den drei Standorten Lörrach, Freiburg und Offenburg
insgesamt 74 Zöllner auf neun größeren Baustellen im Einsatz und
befragten die angetroffenen Arbeiter. Deren Angaben lieferten
Hinweise darauf, dass zwei Arbeiter ohne erforderliche Genehmigungen
beschäftigt und vier nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung
gemeldet wurden. In vier Fällen steht der Verdacht einer
Scheinselbständigkeit im Raum. Die Befragung von sechs Arbeitnehmern
ergab, dass der Mindestlohn unterschritten sein könnte. Außerdem
wurden drei Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen
aufenthaltsrechtliche Bestimmungen eingeleitet. Ob sich diese
Hinweise bewahrheiten, lässt sich erst im Anschluss an die Kontrollen
durch weiterführende Prüfmaßnahmen feststellen.

"Die Prüfungen finden einerseits statt, um Arbeitnehmern faire
Arbeitsbedingungen zu garantieren, daneben ist es uns wichtig, die
Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, dass Schwarzarbeit und
illegale Beschäftigung keine Kavaliersdelikte sind" so Thomas Kuhl,
Einsatzleiter der Schwerpunktprüfung beim Hauptzollamt Lörrach.

Der allgemeine Mindestlohn, der über das zum 1. Januar 2015 in
Kraft getretene Mindestlohngesetz geregelt ist, ist ab 1. Januar
dieses Jahres auf 9,19 Euro gestiegen. Daneben gibt es aber besonders
in der Baubranche Branchen-Mindestlöhne. Diese Löhne werden zwischen
den Gewerkschaften und den Arbeitgebern in Tarifverträgen
ausgehandelt und von der Politik als allgemeinverbindlich erklärt.
Sie dürfen nie unter dem allgemeinen Mindestlohn liegen. So liegt der




aktuelle Mindestlohn z.B. im Dachdeckerhandwerk bei 12,20 Euro pro
Stunde.




Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Lörrach
Pressesprecherin
Antje Bendel
Telefon: 07621-170-2200
E-Mail: presse.hza-loerrach(at)zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-LÖ
Stadt:

Lörrach.Freiburg.Offenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zoll prüft bundesweit Baustellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zoll warnt eindringlich vor Betrügern ...

Derzeitig werden drei Betrugsmaschen von Kriminellen angewandt, die sich als deutsche Zollbehörde ausgeben. Anrufe (Spoofing) Aktuell werden gehäuft Personen in der gesamten Bundesrepublik von Betrügern angerufen, die für ihre Bandansage mit Zah ...

5.400 Euro Geldstrafe für Ortenauer Bauunternehmer ...

Nach Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach hatte ein 50jähriger Bauunternehmer aus der Ortenau für mehrere seiner bei ihm beschäftigten Arbeiter über einen Zeitraum von Oktober 2017 bis Dezember 2018 keine Sozi ...

29.000 Schweizer Franken im Zug geschmuggelt ...

Bei einem 55jährigen Reisenden, der im ICE aus Zürich kommend auf der Rückfahrt nach Frankfurt war, fand eine Kontrollstreife des Hauptzollamts Lörrach am 15. Juni auf Höhe Bad Krozingen eine größere anmeldepflichtige Bargeldsumme. Auf Frage d ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt L