Müllablagerung bei Rodheim ++ Zeugen nach Unfall auf B3 bei Friedberg gesucht ++ Fußgängerin nach Unfall in Bad Nauheim leicht verletzt ++ Kabeldiebe auf Baustelle in Bad Vilbel ++ u.a.
(ots) -
Kollision mit Wildschwein
Autobahn 45: Mit einem Wildschwein kollidierte ein 30-Jähriger aus
Hagen in der Nacht zum heutigen Donnerstag, gegen 01.20 Uhr auf der
Autobahn 45 zwischen Altenstadt und Florstadt. Das Wildschwein
überlebte den Unfall nicht. Am Kleintransporter des 30-Jährigen
entstand ein Schaden von rund 800 Euro.
*
Fußgängerin leicht verletzt
Bad Nauheim: Von der Benekestraße nach links in die Frankfurter
Straße bog ein 31-jähriger Bad Nauheimer am Mittwoch, gegen 15.05
Uhr, mit seinem PKW ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer
65-jährigen Bad Nauheimerin, die als Fußgängerin die Frankfurter
Straße an der Ampelanlage überquerte. Durch die Kollision verletzte
sich die Nauheimerin leicht, weshalb ein Rettungswagen sie zur
Untersuchung ins Krankenhaus brachte.
*
Skoda angefahren
Bad Nauheim: Zeugen nach einer Unfallflucht in der Benekestraße
sucht die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Zwischen 12.30 und
15.05 Uhr, am Mittwoch stieß ein Verkehrsteilnehmer gegen einen dort
am Fahrbahnrand abgestellten grauen Skoda Fabia und verursachte einen
Schaden von rund 1000 Euro. Da blauer Lack an dem grauen PKW gefunden
werden konnte, muss davon ausgegangen werden, der Unfallverursacher
ein blaues Fahrzeug fuhr.
*
Unfallflucht
Bad Vilbel: Einen Schaden von rund 1000 Euro an einem weiß-grauen
Hyundai i20 verursachte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer in
der Ritterstraße. Zwischen 11.30 Uhr am Dienstag und 12.35 Uhr am
Mittwoch muss es zur Kollision mit dem am Fahrbahnrand abgestellten
PKW gekommen sein. Da der Unfallverursacher flüchtete, bittet die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, um Hinweise auf diesen.
*
Kabeldiebe auf Baustelle
Bad Vilbel: In der Wiesenstraße, im Bereich der Unterführung
Kasseler Straße machten sich Diebe zwischen 18 Uhr am Dienstag und
16.30 Uhr am Mittwoch an der Elektrik der dortigen Baustelle zu
schaffen. Die Täter entfernten zunächst gewaltsam die Sicherungen im
Sicherungskasten und entwendeten anschließend etwa 250 Meter
Kupferkabel. Die Beute hat einen Wert von etwa 2500 Euro. Hinzu kommt
ein Schaden für die Neuverlegung und Reparatur von etwa 2000 Euro. Um
Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet
die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
*
Hyundai touchiert
Butzbach: In der Alböhn, am Fahrbahnrand gegenüber dem Aldi-Markt,
parkte ein Butzbacher am Mittwoch, zwischen 12.45 und 16.05 Uhr,
seinen weißen Hyundai i20. In diesem Zeitraum touchierte ein
Verkehrsteilnehmer im Vorbeifahren den PKW und beschädigte die
Fahrerseite. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet
die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0.
*
Einbruch in Bisses
Echzell: Hinweise zu einem Einbruch in der Georgenstraße in den
vergangenen Tagen erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0. Zwischen 18.30 Uhr am Freitag (10. Mai) und 12 Uhr am
Dienstag (14. Mai) schlug ein Einbrecher die Scheibe der Haustür des
Wohnhauses ein und konnte so in das Haus gelangen, aus welchem er
unter anderem einen Fernseher und mehrere Handys entwendete.
*
Noch Zeugen gesucht
Friedberg: Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 3 zwischen
Friedberg und Wöllstadt am Dienstagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, sucht
die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, noch Zeugen. Ein
58-jähriger Göttinger geriet mit seinem BMW aus noch unbekannten
Gründen in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem Mercedes einer
52-jährigen Niddatalerin zusammen. Die beiden Fahrzeugführer erlitten
einen Schock. Beide Autos mussten mit Totalschäden von rund 40.000
Euro abgeschleppt werden. Kurz nach dem Unfall hielt eine Frau an der
Unfallstelle, die den Zusammenstoß vermutlich beobachtete. Vor dem
Eintreffen der Polizei fuhr sie weiter. Sie und weitere mögliche
Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten sich zeitnah mit der
Polizei in Verbindung zu setzen.
*
Wer lagerte den Müll im Wald ab?
Rosbach: Den Abbruch von schwarz-weißen Fassadenplatten und
mehrere große Blumenkästen fand ein Spaziergänger am Sonntag (05.
Mai) bei einem Spaziergang im Naturschutzgebiet "Wiesen am Alteberg"
in der Gemarkung Rodheim. Von der Landstraße 3204 zwischen Rodheim
nach Nieder-Wöllstadt nach rechts in einem Feldweg liegt der Fundort
in einem dortigen Graben am Feldweg. Wer den Abfall dort entsorgt
hat, dazu bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um
Hinweise.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: pressestelle-wetterau.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2019 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WE
Stadt:
Friedberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Müllablagerung bei Rodheim ++ Zeugen nach Unfall auf B3 bei Friedberg gesucht ++ Fußgängerin nach Unfall in Bad Nauheim leicht verletzt ++ Kabeldiebe auf Baustelle in Bad Vilbel ++ u.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).