ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Folgemeldung 2 zum Flugunfall auf dem Dörnberg:

Jogger bislang nicht identifiziert; Polizei liegt genauere Beschreibung vor

ID: 2130039

(ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere am Freitag, 26.
April 2019, um 12:57 Uhr, unter
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4255413 und am
Donnerstag, 25. April 2019, um 21:45 Uhr, unter
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4254779
veröffentlichten Pressemitteilungen zu dem Flugunfall.)

Zierenberg (Landkreis Kassel): Die Ermittlungen der Beamten des
Kommissariats 11 der Kasseler Kripo, gemeinsam mit einem
Luftfahrtsachverständigen des Regierungspräsidiums Kassel, und die
bislang aus der Bevölkerung eingegangenen Hinweise zu dem Flugunfall
auf dem "Hohen Dörnberg" am 25. April dieses Jahres führten bislang
nicht zur Identifizierung des gesuchten Joggers. Er soll zur
fraglichen Zeit die Startbahn passiert haben, woraufhin der Start
eines Segelfliegers abgebrochen werden musste und es zu dem Unfall
kam. Dabei erlitten ein 46-jähriger Fluglehrer und eine 17-jährige
Flugschülerin schwere Verletzungen und mussten von Rettungskräften in
ein Krankenhaus gebracht werden. Mittlerweile konnten Beide bereits
wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Jogger wurde von mehreren Personen gesehen - Genauere Beschreibung
möglich

Nach dem Zeugenaufruf durch die Polizei gingen mehrere Hinweise
aus der Bevölkerung ein. Verschiedene Personen hatten den Jogger
unabhängig voneinander im Bereich des Dörnbergs beobachtet, ohne aber
entscheidende Hinweise zu seiner Identität geben zu können. Dennoch
können die Ermittler nun aufgrund dieser Angaben die Beschreibung des
gesuchten Mannes bestätigen und sogar noch präzisieren: Es soll sich,
wie bereits bekannt war, um einen 30 bis 35 Jahre alten Mann mit
dunklen Haaren gehandelt haben, der eine sportliche, schlanke Figur
hat. Die kurze Hose soll entgegen erster Beschreibungen hellblau und
nicht schwarz gewesen sein. Zudem trug der Jogger ein kurzärmliges




hellblaues Oberteil und soll Kopfhörer in oder auf den Ohren gehabt
haben.

Die Ermittler erhoffen sich nun aufgrund der aktuellen
Beschreibung und der Tatsache, dass mehrere Personen den Mann
beobachtet haben, weitere Hinweise zu seiner Identität zu bekommen.
Auch der Läufer selbst, der den Unfall möglicherweise nicht bemerkt
hatte, wird weiterhin gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise an die Ermittler des K 11 nimmt die Kasseler Polizei
unter Tel. 0561 - 9100 entgegen.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021 Email:
Poea.ppnh(at)polizei.hessen.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Papiertonne angezündet - Zeugen gesucht  Einbruch in Bürogebäude
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2019 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Folgemeldung 2 zum Flugunfall auf dem Dörnberg:

Jogger bislang nicht identifiziert; Polizei liegt genauere Beschreibung vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr