Segelyacht auf Lühesand angetrieben
(ots) -
Am Vormittag des 14.05.2019 wurde von dem Campingplatzbetreiber
der Elbinsel Lühesand eine herrenlose Segelyacht auf der Uferböschung
der Insel bemerkt. Er konnte die Segelyacht bergen und zunächst
sicher an dem Fährponton vertäuen. Bei der Segelyacht handelt es sich
um eine Etap 22 in rot mit dem Namen "MRS BINKY". Vermutlich lag die
"MRS BINKY" zuvor in der Lühesander Südelbe vor Anker. Der
Eigentümer, oder wer Hinweise auf den Eigentümer geben kann, wird
gebeten, sich bei der Wasserschutzpolizei in Stade unter
04141/102-820 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Wasserschutzpolizeiinspektion
WSPSt Wilhelmshaven
Telefon: 04421/ 942-832
E-Mail: esd(at)wsp-whv.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2019 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2130336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: WSPI-OLD
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Segelyacht auf Lühesand angetrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).