- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Es brennt ein Teil eines Metallspänehaufens auf einem Betriebsgelände
(ots) -
(bar) Um 17:00 Uhr meldete ein Mitarbeiter eines Nachbarbetriebes
eine Rauchentwicklung im Außenbereich einer Firma in der
Waterbergstraße.
Von dem einsatzführenden Disponenten wurden Einsatzkräfte der
Feuerwache 5 zur Einsatzstelle alarmiert.
Die erste Erkundung ergab ein Feuer in einem Metallspänehaufen.
Von dem Haufen -ca. 250 m² bei 5 m Höhe- brennt es auf einer Fläche
von 10 m².
Das Einsatzstichwort, was der ersten Meldung angepasst und die zu
alarmierenden Einsatzkräfte widerspiegelt, wurde erhöht.
Nachalarmiert wurden weitere Kräfte der Feuerwache 5, der
Einsatzleitdienst, der Rettungsdienst, der Atemschutzgerätewagen und
die Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Grambkermoor und Bremen-Burgdamm.
Die Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter in zwei Brandabschnitte
aufgeteilt um ein effektives Arbeiten zu gewährleisten.
Um 20:30 Uhr wurde durch eine Schneise, die den brennenden Bereich
des Haufens vom übrigen trennt, die Ausbreitungsgefahr minimiert und
vom Einsatzleiter "Feuer in der Gewalt" gemeldet.
Löschwasser kann aufgrund der Beschaffenheit der Metallspäne nicht
als Löschmittel eingesetzt werden.
In Zusammenarbeit mit der Werkfeuerwehr von AcelorMittal wird
Hüttensand, der bei der Roheisenherstellung entsteht, zum Abdecken
des brennenden Metallspänehaufens aufgebracht. Hierbei wird der
Hüttensand als Löschmittel eingesetzt. #Durch das Abdecken des Feuers
mit dem Hüttensand wird ein Stickeffekt erreicht. Die
Sauerstoffzufuhr, die ein Feuer benötigt, wird unterbunden und das
Feuer so erstickt.#
Um 21:35 wurde vom Einsatzleiter "Feuer aus" gemeldet.
Aufräumarbeiten dauern derzeit noch an.
Eingesetzt wurden 41 Einsatzkräfte mit 16 Fahrzeugen. Die Höhe des
Sachschadens konnte vom Einsatzleiter nicht beziffert werden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremen
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr-bremen.org
Original-Content von: Feuerwehr Bremen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Bremen
Ansprechpartner: FW-HB
Stadt: Bremen, Industriehäfen
Keywords (optional):
hochwasser,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Bremen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...