Haftbefehl am RostockerÜberseehafen vollstreckt
(ots) - Bei einer Kontrolle im Rostocker Überseehafen am
20.05.2019 gegen 23.55 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann festgestellt,
der zur Strafvollstreckung ausgeschrieben war. Der Mann wurde durch
Bundespolizeibeamte bei der Einreise aus Dänemark kommend in einem im
internationalen Reiseverkehr fahrenden Bus angetroffen und
kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann durch
die Staatsanwaltschaft Berlin wegen Diebstahls zur Strafvollstreckung
ausgeschrieben war und per Haftbefehl seit November 2018 gesucht
wurde. Da der 28-Jährige die Geldstrafe in Höhe von 1.215,00 EUR
nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer
Ersatzfreiheitsstrafe von 81 Tagen in die nächstgelegene
Justizvollzugsanstalt verbracht.
Zudem konnten die Bundespolizisten am vergangenen Wochenende
insgesamt sieben Personen feststellen, die gegen das
Aufenthaltsgesetz verstoßen haben. Entweder führten sie keine
erforderlichen Grenzübertrittspapiere mit sich oder überschritten
ihre maximale Aufenthaltsdauer für das Schengen-Gebiet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse(at)polizei.bund.de
Twitter: (at)bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2131787
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-HRO
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Haftbefehl am RostockerÜberseehafen vollstreckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Rostock (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).