Steckdosensäulen auf dem Wohnmobilstellplatz am "Alten Wasserhaus" aufgebrochen
(ots) - In der Zeit von Samstag
bis Montag haben unbekannte Täter auf dem an der Landesstraße 379
gelegenen Wohnmobilstellplatz am "Alten Wasserhaus" die
Steckdosensäulen, an denen nach Münzeinwurf Strom bereitgestellt
wird, aufgebrochen. Zwei der drei Säulen wurden aufgehebelt und der
Münzinhalt entwendet. Bei der dritten Säule wurde erfolglos versucht,
diese mittels Aufbohren zu öffnen. Eine der Säulen wurde zudem mit
dem Schriftzug "zu schlecht Safari" beschmiert. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Säulen waren erst
vor einem knappen Monat schon einmal aufgebrochen und danach erneuert
worden.
Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die
mit den Taten in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer
06361 / 917-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kaiserslautern
Polizeiinspektion Rockenhausen
Telefon: 06361 / 917-0
E-Mail: pirockenhausen(at)polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1354
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132328
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKL
Stadt:
Waldgrehweiler (Donnersbergkreis)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Steckdosensäulen auf dem Wohnmobilstellplatz am "Alten Wasserhaus" aufgebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).