E-Bike vom Hof gestohlen
(ots) - SI / Bielefeld / Mitte - In der Nacht auf
Dienstag, den 21.05.2019, stahlen Unbekannte ein E-Bike von einem
Grundstück an der Arndtstraße - Zeugen gesucht.
Ein Zeuge wurde gegen 01:00 Uhr auf Geräusche im Innenhof des
Mehrfamilienhauses, in der Nähe der Siechenmarschstraße, aufmerksam.
Er beobachtete daraufhin, wie ein Unbekannter das Rad einem Komplizen
über einen 1,80 Meter hohen Gitterzaun anreichte. Beide waren dunkel
gekleidet. Am folgenden Morgen erhielt die Besitzerin die Nachricht
des Zeugen, dass ihr Fahrrad gestohlen worden sei. Es handelte sich
dabei um ein schwarzes E-Bike der Marke Riese und Müller vom Typ
Charger Mixte.
Die Polizei rät, sofort den Notruf 110 zu wählen, sollten Sie
verdächtige Personen in Ihrer Nachbarschaft wahrnehmen.
Hinweise zum Fahrraddiebstahl nimmt das Kriminalkommissariat 14
unter der 0521-5450 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Bultmann (CB), Tel. 0521/545-3195
Stefan Tiemann (ST), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld(at)polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BI
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" E-Bike vom Hof gestohlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bielefeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).