Malteser Hilfsdienst e.V. Generalsekretariat 27 Malteser Verdienstorden "Pro Merito Melitensi" verliehen. Höchste Auszeichnung für Johannes Freiherr Heereman
(ots) - Johannes Freiherr Heereman, 
Geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienstes, ist heute 
mit dem Großkreuz des Verdienstordens "Pro Merito Melitensi" des 
internationalen Malteserordens für sein Lebenswerk ausgezeichnet 
worden. Freiherr Heereman erhielt diese höchste Auszeichnung aus den 
Händen des Großmeisters des Malteserordens, Fra´ Matthew Festing, der
die Bundesversammlung des Malteser Hilfsdienstes in Kelsterbach bei 
Frankfurt besuchte.
   Der aus Rom angereiste Großmeister lobte das Engagement Heeremans 
für den Orden. "In Deutschland und in der Welt hat Freiherr Heereman 
mit der Bezeugung des Glaubens und der Hilfe für die Bedürftigen mehr
als 30 Jahre Herausragendes geleistet. Besonders beeindruckt mich die
deutsche Malteser Jugend: Mehr als 8.000 Mitglieder sind eine 
besondere Keimzelle für den Dienst am Nächsten. Das ist ein Beispiel 
für die Malteser in vielen anderen Ländern."
   Die Bundesversammlung in Kelsterbach ist die letzte für Freiherr 
Heereman als Geschäftsführender Präsident. Zum Jahresende wird der 
66-Jährige aus dem Amt scheiden. Seit 1976 hat er vielfältige 
Funktionen im Malteserorden und seinen Werken wahrgenommen: von 1976 
bis 1978 als Diözesangeschäftsführer in Mainz, ab 1979 als 
Generalsekretär des Malteser Hilfsdienst e.V., dessen 
Geschäftsführender Präsident er seit 1982 ist.
   Auf der Bundesversammlung berichtete der Vorstand den Delegierten 
über die gute Situation des Vereins. Die Zahl der ordentlichen 
Mitglieder ist auf fast 99.000 Mitglieder gewachsen, die Zahl der 
Fördermitglieder hat auf 982.000 zugenommen. In der dreißigjährigen 
Verantwortung Heeremans ist die Hilfsorganisation stark gewachsen. 
Neben den zahlreichen Leistungen im Inland wie Rettungs- und 
Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und Hospizarbeit, wurde die 
Auslandsarbeit ausgebaut. Heute werden Bedürftige in rund 100 
Projekten in 20 Ländern durch Malteser International unterstützt. Die
deutschen Malteser und Malteser International leisten Hilfe für 
weltweit zwölf Millionen Bedürftige.
   Hinweis an die Redaktion:
   Für Interviews steht Freiherr Heereman gerne zur Verfügung. 
Vermittlung: 0160 70 77 689. Christlich und engagiert: Die Malteser 
setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen 
Menschen pro Jahr weltweit - in Deutschland 56.000 Engagierte in 
Haupt- und Ehrenamt - an mehr als 700 Orten - über 982.000 Förderer 
und Mitglieder
Pressekontakt:
Weitere Informationen: 
Dr. Claudia Kaminski
Pressesprecherin 
Malteser Hilfsdienst 
Telefon 0221/9822-125 
Fax     0221/9822-78125  
Mobil   0160/70 77 689
claudia.kaminski(at)malteser.org
www.malteser.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2010 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln/Kelsterbach
Telefon:
Kategorie:
Rettungs- und Hilfswesen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 743 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Malteser Hilfsdienst e.V. Generalsekretariat 27 Malteser Verdienstorden "Pro Merito Melitensi" verliehen. Höchste Auszeichnung für Johannes Freiherr Heereman"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Malteser Hilfsdienst e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




