ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Borken - Unter Alkohol unterwegs

ID: 2133527

(ots) - Alkoholisiert hat eine Autofahrerin am Donnerstag
in Borken hinter dem Steuer ihres Wagens gesessen. Polizeibeamte
hatten die 45-Jährige gegen Mittag im Stadtgebiet kontrolliert. Ein
Test erbrachte einen Atemalkoholwert von 0,32 mg/l. Ab einem Wert von
0,25 mg/l Atemalkohol liegt eine Verkehrsordnungswidrigkeit vor. Für
diesen Verstoß sind als Folge mindestens ein Bußgeld in Höhe von 500
Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei sowie ein Fahrverbot von
einem Monat vorgesehen. Sowohl Bußgeld als auch Fahrverbot verdoppeln
sich beim erneuten Verstoß. Beim dritten Mal wird es noch teurer. Bei
Führerscheininhabern kann außerdem die Kraftfahreignung durch die
Führerscheinstelle überprüft werden.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Warnmeldung: Holzpfähle mit ätzender Substanz gestohlen  Vom Ennepe-Ruhr-Kreis in den Kosovo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2019 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2133527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Borken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken - Unter Alkohol unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh