Brand eines Sperrmüllhaufens auf Güstrower Hinterhof
(ots) - Am Donnerstag, den 23.05.2019, kam es gegen 23:45
Uhr im Hinterhof des Gebäudes Pferdemarkt 22 in Güstrow zu einem
Brand eines Sperrmüllhaufens. Dieser befand sich in unmittelbarer
Nähe zum Wohngebäude.
Während Anwohner und Polizeibeamten gemeinsam versuchten, ein
Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, gelang es erst den eingesetzten
Feuerwehrkräften den Brand zu löschen und ein Übergreifen auf das
angrenzende Wohngebäude zu verhindern.
Durch den Brand wurden ein PKW, zwei Fahrräder und eine
Fensterscheibe beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000
Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der
Brandstiftung aufgenommen.
Ferner bittet die Polizei um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise
zur Tat geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeihauptrevier
Güstrow unter der Telefonnummer 03843/266-0, jeder anderen
Polizeidienststelle oder der Internetwache der Polizei unter
www.polizei.mvnet.de zu melden.
Im Auftrag
Stegemann
Polizeioberkommissar
Polizeihauptrevier Güstrow
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Stefanie Busch, Stefan Baudler
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock(at)polmv.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2019 - 04:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2133679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HRO
Stadt:
Güstrow
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brand eines Sperrmüllhaufens auf Güstrower Hinterhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).