ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Großübung der Polizeidirektion Göttingen in Hoya und Landesbergen

ID: 2134032

(ots) - Die Polizeidirektion Göttingen führt am
heutigen Tag von 12 bis 18 Uhr in Hoya und Landesbergen gemeinsam mit
den regionalen Rettungsdiensten und Feuerwehren eine Großübung durch.
Das geübte Szenario beinhaltet die Bewältigung einer
lebensbedrohlichen Einsatzlage mit einer Vielzahl verletzter Personen
und das Vorgehen gegen mehrere Täter. Insgesamt sind 190
Einsatzkräfte der Polizei sowie von Rettungsdiensten und Feuerwehren
unmittelbar beteiligt.

Übungsorte sind die Gelände der Firma "Smurfit Kappa" sowie der
angrenzenden Bundesanstalt des Technischen Hilfswerks in Hoya sowie
das Kraftwerksgelände der Firma "Statkraft Markets GmbH" in
Landesbergen. Für den Zeitraum der Übung sind diese Örtlichkeiten für
die Öffentlichkeit daher nicht bzw. nur eingeschränkt zugänglich. Zu
Beeinträchtigungen des Individualverkehrs wird es dabei nicht kommen.
Zudem wird bewusst auf Alarmfahrten verzichtet.

"Bei der Vorbereitung der Übung haben wir zwei Aspekte besonders
berücksichtigt", erklärt Kriminaldirektor Andreas Tschirner,
Übungsleiter und Leiter Einsatz der Polizeiinspektion
Nienburg/Schaumburg. "Oberste Priorität hatte natürlich die
Gewährleistung einer realitätsnahen Übungssituation, die möglichst
viele Aspekte eines Ernstfalls abbildet. Darüber hinaus war es uns
jedoch auch wichtig, die Bevölkerung durch den Übungsablauf so wenig
wie möglich zu beeinträchtigen. Mit der Durchführung auf nicht
öffentlichem Gelände gelingt uns dies nahezu vollständig."

"Auf eine Einsatzlage dieser Dimension kann sich die Polizei nur
durch regelmäßige, praktische Übungen vorbereiten.", betont auch Uwe
Lührig, Präsident der Polizeidirektion Göttingen. "Daher haben wir
die Durchführung entsprechender Großübungen in der Polizeidirektion
Göttingen in unserer Strategie festgeschrieben. Dass wir die heutige




Übung in dieser Form durchführen können, liegt nicht zuletzt an der
Unterstützung der Unternehmen, deren Gelände wir nutzen dürfen. Dafür
möchte ich diesen an dieser Stelle meinen Dank aussprechen. Selbiges
gilt für die Polizeiakademie Niedersachsen, deren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter als Darsteller wesentlich zur Realitätsnähe der Übung
beitragen."

Die Einsatzfähigkeit der örtlichen Polizeidienststellen wird durch
die Übung zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt, da die beteiligten
Kräfte vollständig zu diesem Zweck hinzugezogen werden. Sollte es in
der Region zu einem Notfall kommen, ist die Polizei daher gewohnt
schnell und zuverlässig vor Ort.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Michael Müller
Telefon: 0170 7946491
E-Mail: pressestelle(at)pd-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   - Unfallflucht am Aquarena-Bad in Dillenburg - Erneut Brand an ehemaliger Gaststätte in Leun-Stockhausen -  Kleve - Verkehrsunfall / Zwei Verletzte bei Zusammenstoß im Gegenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2019 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GOE
Stadt:

Hoya/Landesbergen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Großübung der Polizeidirektion Göttingen in Hoya und Landesbergen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion G (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polizeibeamtin beleidigt: Hamelner muss 1.500 Euro zahlen ...

Weil ein Gespräch nicht den Verlauf genommen hat, den er sich wohl vorgestellt hat, ist ein 47-Jähriger in Hameln gegenüber einer Polizeibeamtin massiv ausfallend geworden. Dieses Benehmen kommt ihn jetzt teuer zu stehen: Das Amtsgericht Hildeshei ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion G