Mobile Fahndungskontrolle der PD Oldenburg auf Autobahnen in Oldenburg und im Kreis Ammerland +++ Taxifahrer unter Drogeneinfluss +++ Insgesamt 10 Strafanzeigen +++
(ots) - Beamte der Polizeidirektion Oldenburg haben
zusammen mit den Beamten des Zoll in der Nacht von Donnerstag, 23.
Mai, auf Freitag, 24. Mai 2019, in der Zeit von 17:00 bis 01:00 Uhr
eine gezielte mobile Fahndungskontrolle auf den Autobahnen im Bereich
der Stadt Oldenburg und des Landkreises Ammerland durchgeführt. Im
Fokus der Kontrollen der Regionalen Kontrollgruppe standen neben
Verkehrsstraftaten auch die Bekämpfung von Delikten aus Bereichen
Betäubungsmittelkriminalität, Aufenthalts-/ Asylrecht und
Schleusungskriminalität, KfzVerschiebung sowie Urkundenfälschung.
Insgesamt wurden während der Kontrollaktion durch die 32
eingesetzten Beamten 151 Fahrzeuge und 241 Personen kontrolliert,
wodurch es zur Feststellung von 10 Strafanzeigen, acht davon wegen
des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, zwei wegen wegen
Verstoßes gegen das Ausländergesetz. Ferner wurden 16
Ordnungswidrigkeitenanzeigen festgestellt.
Unter anderem wurde gegen 19:20 Uhr ein Fahrzeug aus dem Landkreis
Cloppenburg mit vier männlichen Insassen kontrolliert, allesamt
Bürger aus Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien. Bei zwei
Staatsbürgern aus Montenegro, 35 und 41 Jahre alt, wurden
ausländerrechtliche Verstöße festgestellt (unerlaubte
Arbeitsaufnahme). Nach Rücksprache mit der Ausländerbehörde der Stadt
Oldenburg wurden von beiden Personen die Pässe einbehalten, um deren
Ausweisung aus Deutschland vorzubereiten. Ferner wurden gegen beide
Personen Strafverfahren eingeleitet.
Des Weiteren wurde auf der A 28 im Bereich der Stadt Oldenburg
gegen 20:00 Uhr ein polnisches Fahrzeug kontrolliert, welches mit
drei männlichen Personen im Alter von 30 bis 35 Jahren besetzt war.
Die Personen waren im Besitz von 6,5 g Marihuana. Die
Betäubungsmittel wurden sichergestellt und es wurden Strafverfahren
eingeleitet.
Um 21:50 Uhr wurde auf der A 28 ein aus den Niederlanden kommendes
Großraumtaxi kontrolliert. Das Taxi war mit acht polnischen Personen
besetzt, die auf dem Weg nach Polen waren. Der 41-jährige Taxifahrer
stand unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Nach der Entnahme
einer Blutprobe wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine
Sicherheitsleistung einbehalten.
In Oldenburg wurde gegen 22:40 Uhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer
aus Bremen mit einem getunten Audi A 6 angehalten. Das Fahrzeug wurde
aufgrund der technischen Manipulationen sichergestellt und
abgeschleppt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verfahren
eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Oldenburg
Pressestelle
Christopher Deeken
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/799-1041
E-Mail: pressestelle(at)pd-ol.polizei.niedersachsen.de
Homepage: www.polizei-oldenburg.de
Original-Content von: Polizeidirektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2019 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OLD
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mobile Fahndungskontrolle der PD Oldenburg auf Autobahnen in Oldenburg und im Kreis Ammerland +++ Taxifahrer unter Drogeneinfluss +++ Insgesamt 10 Strafanzeigen +++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Oldenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).