Unbekannter wirft Einkaufswagen vor S-Bahn - Bundespolizei ermittelt nach gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr - Zeugen gesucht!
(ots) -
Einen Einkaufswagen haben Unbekannte gestern Morgen (25. Mai) vor
die fahrende S-Bahn 6 geworfen. Dabei wurde der Zug beschädigt. Die
Bundespolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.
Gegen 01:00 Uhr war der Zug auf dem Weg von Essen Süd zum Essener
Hauptbahnhof, als Unbekannte einen Einkaufswagen im Bereich
Essen-Steele in die Gleisanlagen warfen. Der Zug überrollte das
Hindernis. Daraufhin leitete der Triebfahrzeugführer eine
Schnellbremsung ein. Auf Grund der entstandenen Beschädigungen war
der Zug nicht mehr betriebsbereit.
52 Reisende mussten daraufhin den Zug verlassen. Auf Grund des
Vorfalls erlitt der Triebfahrzeugführer einen Schock und musste
abgelöst werden.
Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen
Eingriffs in den Bahnverkehr ein und bittet Zeugen, welche Hinweise
auf die Verursacher geben können, sich unter der kostenfreien
Servicenummer 0800 6 888 000 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do(at)polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2019 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL NRW
Stadt:
Essen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unbekannter wirft Einkaufswagen vor S-Bahn - Bundespolizei ermittelt nach gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr - Zeugen gesucht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).