Erfolgreiche Polizeisportlerin
(ots) -
Grund zur Freude hat Antje Lauenroth. Die 30-jährige
Kriminaloberkommissarin wurde zusammen mit den Handballdamen der SG
BBM Bietigheim deutsche Meisterin in der 1. Handballbundesliga. Im
letzten Spiel gegen Frisch Auf Göppingen erzielte die Kreisläuferin
gleich zwei Treffer.
Vergangenes Wochenende stand Antje Lauenroth erneut auf dem
Spielfeld. In der Porsche Arena unterlag ihre Mannschaft im
DHB-Pokalfinale nur knapp dem Thüringer Handball Club mit 24:23.
Die Spitzensportförderung des Landes Baden-Württemberg ermöglicht
der Polizeibeamtin, Sport und Beruf unter einen Hut zu bekommen. "Ich
bin die einzige Spielerin in unserem Team, die parallel zu Training
und Spielen noch arbeitet", betont Antje Lauenroth den Vorteil der
Sportförderung. "Alle anderen Teamkolleginnen widmen sich
ausschließlich dem Handball", so die Polizistin weiter.
"Wir trainieren bis zu achtmal in der Woche. Dazu kommen die
Spiele, für die wir in ganz Deutschland unterwegs sind. Um stets fit
zu sein, muss ich meinen ganzen Wochenablauf auf den Sport
ausrichten. Dazu gehören neben regelmäßigem Training vor allem
gesunde Ernährung und viel Disziplin", erklärt die Oberkommissarin.
Unterstützung erhält die Handballerin dabei von ihrem Freund, der
ebenfalls erstklassig Handball spielt und bei den Bietigheimer
Männern unter Vertrag steht.
Beruflich ist Antje Lauenroth beim Ludwigsburger
Kriminalkommissariat tätig. Dort bearbeitet sie beim Dezernat 2
Wohnungseinbrüche und Seriendelikte. Für ihre Trainingseinheiten
sowie die Spiele wird die Beamtin vom Dienst freigestellt - ein
Privileg, das in Baden-Württemberg insgesamt 14 Spitzensportler
innerhalb der Polizei genießen.
Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Kripo haben großes
Verständnis für ihre sportlichen Ambitionen. Bei Heimspielen sind
Lauenroths Polizeikollegen oft Gast in der "EgeTransArena" und freuen
sich über ihre sportlichen Erfolge.
Ludwigsburgs scheidender Polizeipräsident Frank Rebholz sowie sein
Nachfolger, Polizeivizepräsident Burkhard Metzger gratulierten Antje
Lauenroth zum Gewinn der Deutschen Handballmeisterschaft 2019. Frank
Rebholz betont, dass Spitzensportler wie Antje Lauenroth die Polizei
mit ihren ausgeprägten Tugenden wie Teamgeist, Ehrgeiz und Disziplin
bereichern und hervorragende Imageträger für den Polizeiberuf sind.
Neben Antje Lauenroth verrichtet übrigens noch ein zweiter
geförderter Spitzensportler seinen Dienst beim Polizeipräsidium
Ludwigsburg: Bundesligawasserballer Timo van der Bosch sorgt seit 1.
März diesen Jahres als Streifendienstbeamter beim Polizeirevier
Ludwigsburg für die Sicherheit der Ludwigsburger Bürgerinnen und
Bürger.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2019 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135273
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LB
Stadt:
Ludwigsburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erfolgreiche Polizeisportlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




