ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.05.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

ID: 2136108

(ots) -
Oberbalbach: Scheune in Brand

Derzeit ist unklar, warum am Montagmittag in einer Werktstatt in
der Balbachtalstraße in Oberbalbach ein Feuer ausbrach. Der Besitzer
der Werkstatt war bis kurz nach zwölf Uhr in der Werkstatt zugange
und ging dann zum Mittagessen ins angebaute Wohnhaus. Etwa zwanzig
Minuten später bemerkte der Geschädigte offenes Feuer in seiner
Werkstatt im Bereich seines Schweißtisches. Gemeinsam mit seiner Frau
gelang es dem Mann noch einen Schlepper und einen Pkw aus einer
angrenzenden Scheune in Sicherheit zu bringen. Ein Betreten der
Werkstatt war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr möglich.
Verschiedene umliegende Feuerwehren waren mit 90 Einsatzkräften und
einer Vielzahl von Einsatzfahrzeugen vor Ort. Auch der Rettungsdienst
war mit einem Krankenwagen und einem Organisationsfahrzeug an der
Brandstelle. Mehrere hochwertige Werkzeuge wurden durch das Feuer
beschädigt. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte durch
die Feuerwehren verhindert werden. Der Sachschaden liegt bei circa
150.000 Euro. Die Ursache des Brandes soll durch einen
Sachverständigen geklärt werden.

Werbach: Fischwilderei am Biotop

In einem Biotop zwischen Werbach und Niklashausen, im Gewann
Schulackerwiesen, haben Fischwilderer zugeschlagen. Am Freitag wurde
dort ein sogenanntes Stellnetz erkannt indem sich bereits fünf
Karpfen verfangen hatten. Wer Hinweise zu dem unbekannten
Fischfallensteller geben kann, wird darum gebeten, sich beim
Polizeirevier in Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ++Polizeibeamte in den Landkreisen Verden und Osterholz kontrollieren verstärkt Lkw und Busse++  Defektes Rücklicht führt zu mehreren Strafanzeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2019 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.05.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr