ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bilanz : Landesweiter Aktionstag zur Bekämpfung von Motorradunfällen

ID: 2136307

(ots) - 2018 stieg im Zuständigkeitsbereich des
Polizeipräsidiums Ludwigsburg die Zahl der Unfälle mit motorisierten
Zweiradfahrern von 500 (2017) auf 548. Hierbei verloren sieben
Motorradfahrer ihr Leben, 418 wurden teils schwer verletzt. In knapp
der Hälfte aller Fälle hatten die Motorradfahrer die Unfälle selbst
verschuldet. Hauptunfallursache war in vielen Fällen zu hohe
Geschwindigkeit.

Mit diesen Zahlen liegt das Polizeipräsidium Ludwigsburg leider im
Landestrend. In Baden-Württemberg verloren vergangenes Jahr 101
Motorradfahrer ihr Leben. Diese besorgniserregenden Zahlen hat das
Innenministerium zum Anlass genommen, einen landweiten Aktionstag für
mehr Motorradsicherheit auszurufen.

Am Samstag fanden hierbei in Baden-Württemberg 135
Kontrollaktionen und 42 Informationsveranstaltungen statt, bei denen
sich rund 600 Polizeibeamte im Einsatz befanden.

Das Polizeipräsidium Ludwigsburg beteiligte sich daran mit
insgesamt 13 Kontrollaktionen sowie einem Infostand am
Bikertreffpunkt Glemseck bei Leonberg. Hier informierte die Polizei
über die Themen Geschwindigkeit, Schutzkleidung sowie die
Gefahrenpunkte beim Überholen. Bei einem Quiz konnten die Teilnehmer
ein Sicherheitstraining gewinnen. Das DRK zeigte, wie nach einem
Unfall der Schutzhelm fachgerecht abgenommen werden sollte.

Bei Motorradkontrollen, die in den Landkreisen Ludwigsburg und
Böblingen vor allem an Streckenabschnitten durchgeführt wurden, die
stark von Motorradfahrern frequentiert werden, nahmen 77
Polizeibeamte über 200 Motorräder unter die Lupe. Im Vorfeld der
Kontrollstellen wurden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Hierbei wurden 4 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

Bei 22 Maschinen stellten die Beamten Bauartveränderungen fest.
Bei sieben Maschinen führten diese baulichen Veränderungen zum




Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ein Motorradfahrer war mit einem
nicht geeigneten Helm unterwegs. Drei Krafträder wiesen Mängel an
der Bremsanlage auf, so dass die Weiterfahrt untersagt werden musste.
Insgesamt stellte die Polizei 65 Verstöße unterschiedlichster Art
fest, die nun zur Anzeige gebracht werden.

Wie aktuell das Thema ist, zeigte sich keine 24 Stunden nach Ende
der Kontrollaktion: auf der B 295 zwischen Leonberg und Ditzingen
verunfallte ein 22-jähriger Motorradfahrer schwer, nachdem er mit
hoher Geschwindigkeit auf einen Klein-Lkw prallte, der aus einem
Feldweg auf die B 295 eingebogen war (wir berichteten hierzu mit
gesonderte Pressemitteilung vom 26.05.2019, 21:32 Uhr).




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Hubschrauberbesatzung von Laser geblendet  AufhebungÖffentlichkeitsfahndung - Vermisste Person wieder da
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2019 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LB
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bilanz : Landesweiter Aktionstag zur Bekämpfung von Motorradunfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr