ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Rüsselsheim/Bischofsheim: Achtung - Falsche Polizeibeamte rufen erneut an

ID: 2137518

(ots) - Erneut erfolgt eine Warnmeldung
der Polizei zu Anrufen falscher Polizeibeamter.

Am Mittwoch (29.05.) waren davon zahlreiche Bürgerinnen und Bürger
in Rüsselsheim und Bischofsheim betroffen. Bei der Polizei haben sich
bislang über 10 Betroffene gemeldet. Glücklicherweise zeigen die
permanenten Warnhinweise Wirkung. Es ist kein Vermögensschaden
bekannt geworden.

Die Anrufer hatten vorgegaukelt, dass es in der Nachbarschaft zu
Einbrüchen gekommen sei. Bei den Tätern habe man auch die Adresse der
Angerufenen gefunden. Man wolle diese nun warnen sowie ihre
Wertsachen in Sicherheit bringen.

Zu Anrufen von solchen Anrufern gibt die Polizei folgende Hinweise
und Tipps:

Geben Sie keine persönlichen Daten oder Angaben zu Ihren
Lebensverhältnissen preis. Machen Sie niemals Angaben zu Wertsachen
oder Vermögenswerten. Polizeibeamte fragen Sie nicht nach
persönlichen Geldverstecken. Die Polizei stellt kein Bargeld oder
sonstige Wertsachen vorsorglich sicher. Beenden Sie das Gespräch und
verständigen Sie die die örtliche Polizei oder wählen Sie den
Polizeinotruf 110.

Die Polizei ruft übrigens niemals mit der Notrufnummer 110 oder
ähnlicher Kombination an.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung der Bundespolizei zu einem Personenunfall - Mann stürzt von Brücke auf Bahnstrecke  (PF) Pforzheim - Dreiste Trickdiebin erbeutet mehrere tausend Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2019 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Rüsselsheim/Bischofsheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rüsselsheim/Bischofsheim: Achtung - Falsche Polizeibeamte rufen erneut an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr