Ostalbkreis: Unfälle, Diebstahl u.a.
(ots) - Aalen: Parkrempler
Beim Ausparken seines Pkw Mercedes Benz beschädigte ein
27-Jähriger am Donnerstagabend gegen 23 Uhr einen Pkw VW Golf, der
auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Fackelbrückenstraße
abgestellt war. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft
sich auf rund 4500 Euro.
Lauchheim: Zwei schwer verletzte Radfahrer
Am Donnerstagabend, kurz vor 20 Uhr befuhren zwei Radfahrer und
ein Pedelec-Fahrer den Gemeindeverbindungsweg zwischen Röttingen und
Kerkingen. An der dortigen Gefällstrecke (7%-Gefälle) kam der
Pedelec-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der
Fahrbahn ab und stürzte zu Boden, wobei er sich schwere Verletzungen
zuzog. Der hinter ihm fahrende Radler leitete eine Vollbremsung ein,
wodurch er ebenfalls zu Boden stürzte und schwer verletzt wurde. Die
beiden 57 und 59 Jahre alten Männer, die zum Zeitpunkt des Unfalls
keinen Sturzhelm trugen, waren nach dem Sturz nicht mehr ansprechbar.
Der 59-Jährige musste mit dem Rettungshubschrauber nach Ulm geflogen
werden; der 57-Jährige wurde ins Ostalbklinikum verbracht. Die
Verkehrspolizei Aalen hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.
Hüttlingen: Unfall beim Rangieren
Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am
Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr entstand, als eine 47-Jährige
beim Rangieren mit ihrem Pkw BMW einen im Bärenhaldenweg abgestellten
Pkw beschädigte, bei dem es sich ebenfalls um einen BMW handelte.
Aalen: Fahrzeug machte sich selbständig
Am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr stellte eine 36-Jährige ihren Pkw
am Osterbucher Platz ab. Da sie das Fahrzeug dabei offenbar nicht
richtig absicherte, machte sich dieses selbständig und beschädigte
einen gegenüber geparkten Pkw. Der dabei entstandene Schaden beläuft
sich auf rund 5500 Euro.
Aalen: Mountainbike entwendet
Zwischen Mittwochabend 18 Uhr und Donnerstagvormittag 11 Uhr
entwendete ein Dieb ein schwarz-weißes Mountainbike der Marke Bulls
King Cobra, das auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in
der Gartenstraße abgestellt war. Der Wert des Fahrrads beläuft sich
auf rund 700 Euro. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des
Mountainbikes nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240
entgegen.
Aalen: Unfall beim Überholen
Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 25.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen
8.30 Uhr ereignete. Um von der Landesstraße 1029 nach links in einen
Feldweg einzubiegen, verringerte ein 51-Jähriger die
Fahrgeschwindigkeit seines Pkw VW T2 und setzte den entsprechenden
Blinker. Ein 43-Jähriger, der mit seinem VW Golf hinter ihm fuhr,
erkannte die Situation nicht und setzte zum Überholen an. Dabei kam
es zum Zusammenstoß mit dem abbiegenden T2.
Ellwangen: Unguter Fahrgast
Während der Fahrt von Westhausen nach Ellwangen kam es wohl in
einem Taxi zwischen dem 28-jährigen Fahrer und seinem 32 Jahre alten
Fahrgast zu einer verbalen Auseinandersetzung. Der 32-Jährige verließ
dann in Ellwangen das Fahrzeug ohne zu bezahlen. Als er von dem
Fahrer zur Begleichung des Betrages aufgefordert wurde, schlug der
32-Jährige ihm mit der Faust ins Gesicht.
Ellenberg: Ohne Vorderreifen unterwegs
Zeugen verständigten am Donnerstagabend gegen 21.35 Uhr die
Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, wie ein Pkw VW Golf ohne
linken Vorderreifen vom Häsle in Richtung Ellenberg fuhr. Nur kurze
Zeit später fanden die Zeugen das Fahrzeug in einer Wiese stehend
auf, Personen befanden sich nicht im Pkw. Der 18 Jahre alte
Fahrzeughalter wurde daraufhin zu Hause aufgesucht. Er gab zu, dass
er mit dem Fahrzeug gegen einen Telefonmasten gefahren sei, woraufhin
das Vorderrad am Fahrzeug fehlte. Ohne sich um den von ihm
verursachten Schaden von rund 500 Euro zu kümmern, war er davon
gefahren. Da der Verdacht bestand, dass der Fahranfänger unter
Alkoholeinwirkung stand, wurde ein entsprechender Alkoholtest
durchgeführt. Da dieser einen Wert von rund 1,5 Promille ergab,
musste sich der 18-Jährige im Krankenhaus einer Blutentnahme
unterziehen; sein Führerschein wurde einbehalten. Der an seinem
Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt;
noch unklar ist die Höhe des Schadens, der entstand, als durch das
fehlende Vorderrad massive Einkerbungen in die Fahrbahn verursacht
wurden.
Bopfingen: Unfallflucht
Mit ihrem Pkw BMW kam eine 32-Jährige am Donnerstagmorgen gegen 5
Uhr auf der Landesstraße 1078 in Richtung Ortsmitte Bopfingen aus
ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug
prallte gegen eine Hinweistafel, welche hierbei aus der Verankerung
gerissen wurde. Die Unfallverursacherin fuhr davon und meldete den
Schaden erst rund 6 Stunden später bei der Polizei. Der von ihr
verursachte Sachschaden beziffert sich auf rund 6500 Euro.
Ellwangen: Parkrempler
Beim Rückwärtsausparken seines Pkw Mercedes Benz in der
Karl-Stirner-Straße übersah ein 78-Jähriger am Donnerstagvormittag
einen gegenüber abgestellten Lkw. Er streifte das Fahrzeug, wobei
gegen 10.30 Uhr ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand.
Rückwärts parkte ein 78-Jähriger seinen Pkw Mercedes Benz am
Böbingen: Fahrzeug entwendet - alkoholisiert Unfall verursacht
Am Freitagmorgen gegen 2 Uhr verständigte ein 20-Jähriger die
Polizei, nachdem er bemerkt hatte, dass sein Pkw VW Golf nicht mehr
vor dem Haus stand. Offenbar hatte sein ebenfalls 20 Jahre alter
Bekannter, der bei ihm zu Besuch in der Höhenstraße war, die
Fahrzeugschlüssel entwendet und war mit dem Pkw weggefahren, obwohl
er zum einen unter Alkoholeinwirkung stand und zum anderen überhaupt
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. An der Wohnanschrift des
mutmaßlichen Fahrzeugdiebes stellten Beamte des Schwäbisch Gmünder
Polizeireviers tatsächlich den genannten Pkw fest, der deutliche
Unfallspuren aufwies. Weil der 20-Jährige auf Klopfen und Läuten der
Beamten nicht reagierte, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft
die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet; der 20-Jährige lag schlafend in
seinem Bett. Ein entsprechender Alkoholtest ergab ca. 1,5 Promille,
weshalb sich der junge Mann einer Blutentnahme unterziehen musste.
Der Schaden an dem beschädigten Fahrzeug wird auf rund 10.000 Euro
geschätzt. Bislang war es nicht möglich festzustellen, wo die
Beschädigungen entstanden sind. Eventuelle Unfallopfer oder Zeugen,
die Angaben hierzu machen können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 3580 in
Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Donnerstag
zwischen 15 und 19 Uhr einen Sachschaden von rund 4000 Euro, als er
einen in der Neißestraße geparkten Pkw Skoda beschädigte. Hinweise
bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste eine 57-Jährige ihren Pkw Seat am
Donnerstagmittag kurz nach 14 Uhr an der Einmündung Deinbacher Straße
/ Willy-Schenk-Straße anhalten. Ein 17 Jahre alter Rollerfahrer
erkannte dies zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf, wobei
ein Sachschaden von rund 2500 Euro entstand. Der Rollerfahrer wurde
bei dem Unfall leicht verletzt.
Mutlangen: Zwei Verletzte bei Unfall
Auf einem Radweg zwischen der B 298 und dem Fauser Hof ereignete
sich am Donnerstag, gegen 13 Uhr ein Unfall, bei dem zwei Personen
verletzt wurden. Ein 53-jähriger Mann und eine 59-jährige Frau waren
gemeinsam auf einem Tandem unterwegs. Als sie an einer
entgegenkommenden Gruppe von Fußgängern vorbeifahren wollten, trat
ein 21 Jahre alter Mann aus der Gruppe heraus in Richtung des
Tandem-Gespanns. Der Fahrer des Tandems wich daher aus, er und seine
Mitfahrerin stürzten anschließend. Beim Sturz wurde der Fahrer
leicht, seine Mitfahrerin schwer verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2019 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2138124
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:
Ostalbkreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ostalbkreis: Unfälle, Diebstahl u.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).