- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Neben dem Brand in der Tucholskystraße war die Feuerwehr Dortmund am heutigen Nachmittag zu weiteren größeren Einsätzen unterwegs.
(ots) - Gegen 16:40 Uhr wurde der Feuerwehr Brandrauch
aus einem Fenster im zweiten Obergeschoß in der Feldherrnstraße
gemeldet. Es brannte im Badezimmer der Wohnung ein Durchlauferhitzer.
Die Personen hatten die Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr bereits
verlassen. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz
gelöscht. Die beiden Personen aus der Wohnung wurden dem
Rettungsdienst vorgestellt, konnte aber an der Einsatstelle
verbleiben. Abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei
übergeben. Vor Ort waren zwei gemischte Löschzüge der Freiwilligen-
und Berufsfeuerwehr, der B-Dienst und Rettungsdienst.
Zu einem weiteren Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr um 17:40 Uhr
in die Göhtestraße gerufen. Hier brannte eine Wohnung im zweiten
Obergeschoß in voller Ausdehnung. Da sich beim Eintreffen der
Feuerwehr im hinteren Bereich des Hauses noch Personen an den
Fennster bemerkbar machten, wurde sofort ein Sprungpolster in
Stellung gebracht und die Personen mittels tragbaren Leitern
gerettet. 3 verletzte Personen wurden mit dem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht. Das Feuer wurde von 2 Trupps unter Atemschutz
und C-Rohren gelöscht, weitere Trupps wurden zur Kontrolle der
umliegenden Wohnungen eingesetzt. Hier waren eingesetzt 2 gemischt
Löschzüge der Freiwilligen- und Berufsfeuerwehr, zusätzlich je 2
Löschfahrzeuge der Freiwilligen- und Berufsfeuerwehr der A-Dienst und
Rettungsdienst.
Im Laufe des Nachmittags kam es weiterhin zu einer Auslösung einer
Brandmeldeanlange in einem Geschäftshaus im Westenhellweg. Hier lag
vermutlich ein technischer Defekt vor. Weiterhin wurde die Feuerwehr
zu einem Anhängerbrand auf die BAB 45 gerufen und in einer Wohnung im
Hegenfeld in Bövinghausen brannte Essen auf dem Herd.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Lagedienst
Martin Rammelmann
Telefon: 0231/8455555
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...