Gefährliche Körperverletzung in einer Gaststätte in der Innenstadt
(ots) - Am Samstag, 01.06.2019, gegen 01.35 Uhr,
kam es in einer Gaststätte im Innenstadtbereich von Ludwigshafen zu
einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein
37-jähriger Mann und ein 27-jähriger Mann schlugen grundlos auf einen
55-jährigen Mann ein (alle Männer kommen aus Ludwigshafen). Der
55-jährige Mann setzte zur Abwehr des Angriffs gegen die beiden
Männer Tierabwehrspray ein. Durch den Angriff der Männer erlitt der
55-jährige eine tiefe Kopfplatzwunde und musste durch einen
Rettungswagen in ein Krankenhaus zwecks ärztlicher Behandlung
verbracht werden. Die beiden Beschuldigten waren nicht mehr in der
Gaststätte und konnten im Rahmen der Nahbereichsfahndung in einer
Seitenstraße angetroffen werden. Die beiden Beschuldigten waren
alkoholisiert. Der Geschädigte war nicht alkoholisiert. Warum die
beiden Männer auf den 55-jährigen einschlugen, konnte nicht geklärt
werden. Eine Angestellte der Gaststätte und ein weiterer Gast gaben
auch an, dass die beiden Männer ohne Grund auf den Geschädigten
eingeschlagen hätten.
Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1
Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail
piludwigshafen1(at)polizei.rlp.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2019 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2138929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen-City
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gefährliche Körperverletzung in einer Gaststätte in der Innenstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).