Nächster Meilenstein...
(ots) - 
   Ab sofort ist die komplette Einsatzabteilung der Feuerwehr der 
Kupferstadt Stolberg - rund 330 Einsatzkräfte - mit neuer 
Schutzausrüstung ausgestattet. Amtsleiter Andreas Dovern übergab 
heute dem 2. Löschzug, bestehend aus den Löschgruppen Atsch, Büsbach,
Donnerberg, Mitte und Münsterbusch, die letzten 108 
Schutzausrüstungen.
   Dank der Unterstützung von Rat und Verwaltung konnte heute die 
seit 2015 laufende Umstellung abgeschlossen werden. Jeder 
Feuerwehrmann übernahm die rund 2.500 EUR teure Ausrüstung, die den 
zurzeit größtmöglichen Schutz bietet.
   "Damit sind nun alle Einsatzkräfte mit einer optimalen, aktuellen 
und dem heutigen Stand der Sicherheitstechnik entsprechenden 
Ausrüstung ausgestattet", so Dovern. Zu der kompletten Austattung 
gehören: Einsatzhose und -Jacke aus PBO mit integrierter 
Rettungsschlaufe, Flammschutzhaube aus PBI, Schutzhandschuhe jeweils 
für die Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung, Schutzhelm 
Dräger HPS 7000 mit integriertem Augen- und Gesichtsschutz, 
Standplatzsicherung, T-Shirt und einer Wollmütze.
   Die Uniform ist in sandfarbenen Material gehalten, um dadurch eine
größtmögliche Warnwirkung zu erzielen und jegliche Verschmutzung 
sofort zu erkennen. Damit kann einer Kontaminationsverschleppung 
entgegen gewirkt werden. Durch die Menge und die Anordnung der 
Reflexstreifen braucht keine Warnweste mehr im Verkehrsraum getragen 
werden.
   Die Übergabe, Einweisung und Schulung in die neue Technik wurde 
von Patrick Hecker, Thomas Gehlen, Andreas Aberle, Christoph Drafehn,
Rebecca Breuer und Oliver Grendel vorgenommen.
   Die "alte" Schutzausrüstung wurde auf der Feuerwache eingesammelt 
und alle Kleidungsstücke, die noch kurze Zeit ohne 
sicherheitsrelevante Bedenken genutzt werden kann, wird der Feuerwehr
Bistritz in Rumänien übergeben.
Rückfragen bitte an:
Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Amt 37 - Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Stabsstelle 37.P - Presse
Konrads
(Brandoberinspektor)
An der Kesselschmiede 10
52223 Stolberg (Rhld.)
Telefon: 02402 / 12751-3770
Mobil: 0175 966 0 119
Fax: 02402 / 12751-109
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-stolberg.de
www.feuerwehr-stolberg.de
Original-Content von: Feuerwehr Stolberg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2019 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139088
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Stolberg
Stadt:
Stolberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nächster Meilenstein..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Stolberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




