ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Hockenheim/ Sinsheim/BAB 6/Sandhausen/BAB 5: Präventive Alkoholkontrollen - jeder neunte LKW-Fahrer betrunken - "Spitzenreiter" über vier Promille

ID: 2140018

(ots) -
Am Sonntagabend führte das Verkehrskommissariat Walldorf erneut
eine großangelegte Kontrollaktion auf den Tank- und Rastanlagen der
Region durch. Ziel der präventiven Maßnahme war die Verhinderung von
Trunkenheitsfahrten im Lastverkehr.

Und die Kontrolle auf den insgesamt fünf Tank- und Rastanlagen im
Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums am Sonntag bestätigten
leider einmal mehr die polizeiliche Annahme, dass dem
Sonntagsfahrverbot unterliegende LKW-Fahrer auf den Rasthöfen
teilweise übermäßig Alkohol konsumieren und hierdurch die Gefahr
einer Trunkenheitsfahrt nach dem Wegfall des Fahrverbots besteht. 20
Beamte kontrollierten fünf Stunden lang rastende Lkw-Fahrer auf den
Tank- und Rastanlagen Hardtwald-Ost und -West an der A 5 sowie
Kraichgau-Süd und Hockenheimring-Ost und -West an der A 6.

Kurz vor Ende des Sonntagsfahrverbots und vor Beginn der
Weiterfahrt wurden insgesamt 431 Fahrer überprüft - wieder mit
erschreckendem Ergebnis. Insgesamt standen 45 Fahrer noch unter
Alkoholeinfluss von mindestens 0,5 Promille, damit fast jeder neunte
kontrollierte Fahrer. Davon waren 26 Fahrer mit Alkoholwerten von
über einem Promille deutlich alkoholisiert. Der unrühmliche
"Spitzenreiter", ein Lkw Fahrer aus Polen, brachte es auf der
Rastanlage Kraichgau-Süd auf 4,04 Promille in der Atemluft. Bis auf
zwei Fahrer aus Deutschland und Belgien kamen alle anderen Lkw-Fahrer
aus Ost- bzw. Südosteuropa.

Allen alkoholisierten Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt und
deren Führerschein, Fahrzeugschein und die Frachtpapiere
beschlagnahmt.

Eine Nachkontrolle am Montagmorgen ergab noch bei acht dieser
Fahrer Promillewerte, die eine weiter anhaltende Untersagung der
Weiterfahrt erforderlich machten. Die beschlagnahmten Dokumente
bleiben bis zur Erlangung der Nüchternheit der jeweiligen Betroffenen




weiterhin in polizeilicher Verwahrung. Ein erneuter Alkoholtest bei
dem "Spitzenreiter" ergab gegen 7.30 Uhr immer noch einen Wert von
knapp 1,6 Promille - seine Fahrt wird der Pole demnach
voraussichtlich erst am Abend nach Erlangung der Nüchternheit
fortsetzen können.

Die Kontrollmaßnahmen werden durch das Polizeipräsidium Mannheim
weiter konsequent fortgesetzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Klumpp
Telefon: 0621 174-1105
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nach Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen  Tragischer Badeunfall fordert ein Todesopfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140018
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:

Hockenheim/ Sinsheim/BAB 6/Sandhausen/BAB 5



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hockenheim/ Sinsheim/BAB 6/Sandhausen/BAB 5: Präventive Alkoholkontrollen - jeder neunte LKW-Fahrer betrunken - "Spitzenreiter" über vier Promille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr