ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

POL-WHV: Besuch des Präsidenten des Landespräsidiums für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz"(LPPBK), Herrn Andreas Bruns und des Landespolizeidirektors, Herrn Uwe Lührig in Wilhelmshaven

ID: 214317

(ots) -
Am Montagnachmittag konnten der Polizeivizepräsident der
Polizeidirektion Oldenburg, Dieter Buskohl, und der Leiter der
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland, Leitender
Kriminaldirektor Hans-Henning von Dincklage, hochrangigen Besuch aus
Hannover in der Kurt-Schumacher-Straße begrüßen.

Herr Andreas Bruns, Präsident des Landespräsidiums für Polizei, Brand-
und Katastrophenschutz, sowie der Landespolizeidirektor, Herr Uwe
Lührig, informierten sich mehrere Stunden in der Jadestadt über die
polizeiliche Lage im Allgemeinen und Besonderen sowie über aktuelle
Probleme und Nöte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das besondere Interesse der Besucher galt dem Projekt "Wilhelmshaven -
sicher!", bei dem sich die Polizei zusammen mit Vertretern der Stadt
und anderen mit Sicherheitsaufgaben betrauten Behörden und
Institutionen das Ziel gesetzt hat, die Stadt für Bürgerinnen und
Bürger noch sicherer und damit auch für die Wirtschaft attraktiver zu
gestalten.
"Mit der im Jahre 2009 erzielten hohen Aufklärungsquote in
Wilhelmshaven habe die Polizei einen wichtigen Grundstein gelegt. Das
Ziel nun gemeinsam zu verfolgen und die Kräfte zu bündeln sei seiner
Meinung nach der richtige Weg, der ans Ziel führen wird", so der
Präsident, Andreas Bruns.

Bei der Vorstellung der Planungen zum neuen zentralen Dienstgebäude in
der Mozartstraße, das Ende 2012 von der Polizei bezogen werden wird,
konnte der Präsident die Erleichterung und Freude der anwesenden
Kolleginnen und Kollegen spüren. Bekanntlich stand das Projekt
aufgrund des Spardiktates des Landes auf der Kippe und wurde aufgrund
des Engagements aus dem Innenministerium sowie der örtlichen
politischen Vertreter von der Streichliste genommen.
Zum Abschluss des Besuches erfuhren die Gäste aus Hannover, dass die
Inspektion seit über zwei Jahren ein Gesundheitsmanagement eingeführt




und damit in der Polizeidirektion eine Vorreiterrolle eingenommen hat.
"Lassen Sie auch bei diesem Projekt nicht nach, denn Ihre
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihr höchstes Gut" so der Appell
der Besucher an den Inspektionsleiter von Dincklage, der für die
Einweihung des neuen zentralen Dienstgebäudes schon jetzt seine
herzliche Einladung aussprach.





Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressesprecher
Klaus-R. Harms
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  POL-BOR: Raesfeld - Einbruch POL-ME: Telefonnummer nicht zu lesen - Langenfeld - 1006154
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2010 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POL-WHV: Besuch des Präsidenten des Landespräsidiums für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz"(LPPBK), Herrn Andreas Bruns und des Landespolizeidirektors, Herrn Uwe Lührig in Wilhelmshaven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland