Auffahrunfall aufgrund einer Entenfamilie
(ots) - Am Samstagmorgen gegen 10.15 Uhr wollte eine
Entenfamilie die B29 ca. 1 km vor der Anschlussstelle Lorch-Ost in
Fahrtrichtung Aalen gesehen von rechts nach links überqueren. Eine
aufmerksame 40jährige Toyota-Fahrerin bremste aufgrund des
Entenmanövers. Ein dahinter fahrender 18jähriger Renault-Lenker
erkannte die Situation und bremste ebenfalls rechtzeitig ab. Ein
hinter dem Renault fahrender 68jähriger Fiat-Fahrer war weniger
aufmerksam, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Renault
auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Renault auf den Toyota
aufgeschoben. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein
Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 12000 Euro. Der Renault und der
Fiat waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt, auch kein Mitglied der
Entenfamilie. Die Enten waren zwar etwas aufgeschreckt, erreichten
jedoch unversehrt ihr Ziel.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07151 950-290
E-Mail: aalen.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2019 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144053
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:
Lorch
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Auffahrunfall aufgrund einer Entenfamilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).