Polizei misst Geschwindigkeit im Rahmen eines Kontrolltages "Motorrad"
(ots) - Im Rahmen landesweiter Kontrollen
überwachten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei im Rhein-Kreis
Neuss den Verkehr am Pfingstmontag im Raum Jüchen und Korschenbroich.
Zwischen 11:30 Uhr und 16:30 Uhr, wurden auf der Landstraße 32
(Schloß Dyck) und auf der Bundesstraße 230 (Liedberg) unter anderem
Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In dieser Zeit hielten sich
mehr als 270 Verkehrsteilnehmer (Auto- und Motorradfahrer) nicht an
die vorgeschriebenen 50 km/h, 20 von ihnen überschritten die
Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h.
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss wird auch zukünftig mit
verstärkten Kontrollen und der konsequenten Ahndung von grob
verkehrswidrigem und rücksichtslosem Verhalten darauf aufmerksam
machen, dass dieses über Gesundheit, Leben und gegebenenfalls sogar
Tod sowie das Leid von ganzen Familien entscheidet. Vor allem bei
Geschwindigkeitsüberschreitungen muss jeder Verkehrsteilnehmer damit
rechnen, dass die Polizei konsequent durchgreift. Die Resonanz der
Bevölkerung zeigt, dass die Polizei dafür ein hohes Maß an
Unterstützung erhält.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2019 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145643
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:
Jüchen / Korschenbroich
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei misst Geschwindigkeit im Rahmen eines Kontrolltages "Motorrad""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).