Mehrere Trickbetrug-Anrufe von falschen Polizisten
(ots) - Heute Nacht wurden mehrere
Senioren im Wartburgkreis und der Stadt Eisenach von Unbekannten
angerufen. Der Anrufer bzw. die Anruferin gaben sich als
Polizeibeamte der Bundes- oder Kriminalpolizei aus. Angeblich wurden
bei Personenkontrollen Listen mit Namen gefunden, die ausgeraubt
werden sollen. Anschließend wurden die Angerufenen zum persönlichen
Befinden, Familienstand und Vermögensumständen befragt. Eine
Geschädigte wurde sogar aufgefordert, Geld von ihrem Konto abzuheben.
Die Angerufenen durchschauten die Betrugsmasche und informierten die
Polizei. Ein Schaden trat nach polizeilichen Erkenntnissen nicht ein.
Die Betrüger am Telefon sprachen keinen besonderen Dialekt, auch eine
Telefonnummer wurde nicht übermittelt. (jk)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621/781503
E-Mail: presse.lpigth(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2019 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2145696
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-GTH
Stadt:
Eisenach und Wartburgkreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mehrere Trickbetrug-Anrufe von falschen Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Gotha (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).