Schrott auf Rädern - Zwangsweise Stilllegung - "So etwas habe ich noch nie auf der Bühne gehabt."
(ots) - Am 13.06.2019 gegen 17:00 Uhr wurde ein
18-jähriger als Fahrzeugführer mit einem VW Passat aus Oberhausen auf
der Duisburger Straße Höhe Max-Planck-Ring angehalten und überprüft.
Gravierende Fahrzeugmängel waren bereits vor Ort auf den ersten
Blick zu erkennen. Der Pkw wurde bei einer Prüfstelle in Oberhausen
vorgeführt.
Die legte das Fahrzeug sofort zwangsweise still.
Unter anderem wurden folgende Mängel festgestellt: Alle
Stoßdämpfer und Federn waren gebrochen, die meisten passten nicht zu
diesem Fahrzeug, vorne links war keine Bremswirkung, die Bremsleitung
war undicht, die Servolenkung komplett ausgefallen, die
Achsaufhängungen waren defekt, die Getriebeaufhängung gebrochen, alle
Reifen abgefahren, alle Türen und Türschlösser defekt ( s Türen
ließen sich nicht oder nur sehr schwer öffnen), das Fahrzeug hatte
einen starken Ölverlust, der Tankdeckel fehlte und so weiter .....
Der Prüfer meinte, so einen Fall hatte er noch nie auf der Bühne. Die
Mängelliste umfasste drei Seiten. Anzeigen gegen den Fahrer und
Halter wurden erstattet, eine Sicherheitsleistung hinterlegt.
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2019 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schrott auf Rädern - Zwangsweise Stilllegung - "So etwas habe ich noch nie auf der Bühne gehabt.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).