ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

POL-DO: Lünen

Laserpointerattacke auf Hubschrauberpilot - Polizei bittet um Hinweise

ID: 214961

(ots) - 24.06.2010, 00.02 Uhr
Lünen, Dortmunder Straße
Laserpointerattacke auf Hubschrauberpilot - Polizei bittet um
Hinweise
Lfd. Nr.:0740 -Lünen-

Zu einer gefährlichen Situation für den Pilot eines
Rettungshubschraubers kam es heute (24.06.), kurz nach Mitternacht,
in Lünen im Bereich der Dortmunder Straße.

Nach Angaben des Piloten befand er sich beim Landeanflug zum
ADAC-Luftrettungsstützpunkt am St.Marien-Hospital, als er einen
grünen Laserstrahl im linken Gesichtsbereich bemerkte. Um eine
gefährliche Blendung zu verhindern und gleichzeitig eine sichere
Landung zu ermöglichen, musste der Pilot seinen Kopf zur Seite
drehen.

Der Laser muss vom Boden aus aktiviert worden sein. Als mögliche
Tatörtlichkeit könnte der Kreuzungsbereich Dortmunder
Straße/Moltkestraße/Friedensstraße in Betracht kommen.

Wer Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat (Gefährlicher Eingriff
in den Luftverkehr, § 315 StGB, Mindestfreiheitsstrafe sechs Monate,
maximal 10 Jahre Haft) geben kann wird gebeten, sich mit dem
Kriminaldauerdienst in Dortmund unter der Rufnummer 0231-132-7491 in
Verbindung zu setzen.




Polizei Dortmund
Pressestelle
Manfred Radecke
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231-132 1027




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  POL-SE: Quickborn - EG Betäubungsmittel der KPSt. Pinneberg - Schlag gegen den Drogenhandel POL-MI: Ein Leichtverletzter bei Autokorso
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lünen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POL-DO: Lünen

Laserpointerattacke auf Hubschrauberpilot - Polizei bittet um Hinweise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Dortmund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrraddieb in der Innenstadt festgenommen ...

Lfd. Nr.: 0792 Ziemlich ungeschickt hat sich ein 43-jähriger Mann in der heutigen Nacht (28. Juli) im Kreuzviertel angestellt. Erst fragte er einen Anwohner um Geld. Weil er nichts bekam, ging er ein paar Meter weiter und stahl ein Fahrrad. Die Ch ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall im Dortmunder Nordosten ...

Lfd. Nr.: 0790 Bei einem Verkehrsunfall am Montag (27.7.) im Bereich Kemminghauser Straße/Walther-Kohlmann-Straße sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Fünf Autos waren an dem Auffahrunfall beteiligt. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 70 ...

Raubdelikt im Dietrich-Keuning-Park - Polizei sucht Zeugen ...

Lfd. Nr.: 0791 Drei bislang unbekannte Täter haben am späten Montagabend (27. Juli) einen Radfahrer im Dietrich-Keuning-Park angesprochen und anschließend ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls! Demnach fuhr der 23-jährige Dortmunder ...

Alle Meldungen von Polizei Dortmund