Nach Brandlegung an Tankstelle festgenommen (Reutlingen)
(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Nach einer Brandlegung an einer Tankstelle in der
Konrad-Adenauer-Straße am Montagnachmittag ist ein Tatverdächtiger
vorläufig festgenommen worden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der unter anderem bereits
wegen eines Branddelikts vorbestrafte, 65-jährige Deutsche das
Tankstellengelände kurz nach 13 Uhr betreten, aus einer Zapfsäule
Benzin auf den Boden laufen lassen und die aus etwa zwei Litern
Kraftstoff bestehende Pfütze angezündet, in der er zuvor die
Zapfpistole abgelegt hatte. Danach entfernte er sich zu Fuß. Zeugen,
die den Vorfall beobachtet hatten, verfolgten den Mann bis zum
Bürgerpark und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Das
Feuer war vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und
Polizei bereits von einem Passanten gelöscht worden. Nennenswerter
Sachschaden war nicht entstanden.
Der Beschuldigte, der erst im April aus mehrjähriger Strafhaft
entlassen worden war, soll im Laufe des Dienstags auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Tübingen dem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen
ihn wird wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung ermittelt.
(ak)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Polizei bittet um Hinweise - Diebstahl von Süßigkeiten und Hosen">

Datum: 18.06.2019 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150023
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RT
Stadt:
Reutlingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nach Brandlegung an Tankstelle festgenommen (Reutlingen)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).