ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldung vom 18.06.2019: Codier-Aktion in Grünberg

ID: 2150046

(ots) - Grünberg/Lumda: Fahrradfahrer aufgepasst -
Codieraktion der Polizei bei der Veranstaltung "Grünberg auf der
Rolle"

Fahrradbesitzer können ihren Drahtesel wieder codieren lassen und
es vor Diebstahl schützen lassen. Die Codierung erleichtert der
Polizei das Aufklären von Fahrraddiebstählen; aber ein weiter
wichtiger Aspekt des Codierens ist der Präventionsgedanke, denn ein
codiertes Fahrrad schreckt deutlich nach außen sichtbar Diebe ab.

Im Rahmen der Veranstaltung "Grünberg auf der Rolle" können am
Fronleichnam (20. Juni) zwischen 10:30 Uhr und 17.00 Uhr im Ortsteil
Lumda in der Dorfstraße wieder Fahrräder codiert werden: Der
Codiertermin ist kostenlos. Für die Codierung bzw. Registrierung
bitte Fahrräder, Eigentumsnachweis, Ausweis und bei E-Bikes den
Schlüssel für den Akku mitbringen! Carbonrahmen können aufgrund der
Materialeigenschaften nicht codiert werden. Bitte planen Sie genügend
Wartezeit ein, da keine Terminvergabe vorgesehen ist.

Hier noch einige wertvolle Tipps Ihrer Polizei:

-Stellen Sie die Rahmennummer ihres Fahrrades fest. Sollte Ihr
Rad keine Rahmennummer haben, lassen Sie es codieren.

-Tragen Sie alle wichtigen Daten Ihres Rades in einem Fahrradpass
oder einer App ein. Nützlich dabei ist auch ein Foto.

-Sollten Sie ein gebrauchtes Rad kaufen, verlangen Sie einen
Eigentumsnachweis oder einen Kaufbeleg.

-Schließen Sie Ihr Fahrrad immer mit dem Rahmen sowie dem Vorder-
und Hinterrad an massive Stahlketten, Panzerkabelschlösser oder
Bügelschlösser an einen feststehenden Gegenstand an. Dies gilt auch
in Fahrradkellern oder anderen Unterstellmöglichkeiten.

-Nehmen Sie wertvolles Zubehör wie einen Radcomputer möglichst
mit.

-Bringen Sie den Aufkleber "Finger weg - mein Rad ist codiert" am
Fahrrad an. Diese Aufkleber und ein Faltblatt "Guter Rat ist nicht




teuer. Und der Verlust Ihres Rades?" sind bei jeder
Polizeidienststelle erhältlich.

-Weitere Tipps gibt es bei Ihrem Fachhändler oder bei jeder
Polizeidienststelle.

-Wenn Ihr Fahrrad trotzdem gestohlen wurde: Erstatten Sie sofort
Strafanzeige und bringen Sie alle Unterlagen mit. Zusätzliche
Informationen zum Thema Sicherung von Zweirädern finden Sie hier im
Internet: www.polizei-beratung.de

Sabine Richter

Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

E-Mail: pressestelle.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Dorsten: Exhibitionist auf Schulgelände  Von Straße abgekommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2019 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GI
Stadt:

Gießen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung vom 18.06.2019: Codier-Aktion in Grünberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr