ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden

ID: 2151760

(ots) - HILDESHEIM - (jpm) Das Innenministerium und die
Polizei des Landes Brandenburg warnen in einer Presserklärung (https:
//polizei.brandenburg.de/pressemeldung/innenministerium-und-polizei-w
arnen-vor-/1511520) vom 19.06.2019 vor betrügerischen E-Mails, mit
denen gefälschte Bußgeldbescheide verschickt werden. Nach
vorliegenden Informationen sollen die E-Mails bundesweit verschickt
worden sein.

Im Laufe des gestrigen und heutigen Tages meldeten sich bisher
sechs Hildesheimer Bürger bei der Inspektion in der Schützenwiese,
die ebenfalls entsprechende Mails erhalten haben.

Die gefälschten Bußgeldbescheide sind nach Angaben der
Brandenburger Sicherheitsbehörden an folgenden Merkmalen erkennbar:

Absender: "Zentraldienst der Polizei / Zentrale Bußgeldstelle" mit
der E-Mail-Adresse: white(at)cloudmailhost.info

Betreffzeile: "Verstoßmeldung" oder "Straf Benachrichtigung"

Der Text weist diverse Rechtschreibfehler auf

Vorgeworfene Verstöße liegen teilweise in der Zukunft

Bußgeldbescheide werden nicht per E-Mail versandt.

Durch die Polizei wird geraten, geforderte Bußgelder keinesfalls
zu bezahlen, keine Links anzuklicken oder Anhänge zu öffnen.

Betroffene haben die Möglichkeit bei jeder Polizeidienststelle
oder über die Onlinewache der Polizei Niedersachsen Anzeige zu
erstatten.

Weitere Informationen zu diesem Thema sind über den Ratgeber
Internetkriminalität des Landeskriminalamtes Niedersachsen unter dem
Link https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/gefaelschte-bussgel
dbescheide-per-mail-im-namen-der-polizei-brandenburg.html abrufbar.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski, Polizeioberkommissar




Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle(at)pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2019 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2151760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HI
Stadt:

Hildesheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Hildesheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alfeld Einbruch in Kindergarten ...

Alfeld/Föhrste Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag, 26.07.2020, zum Montag, 27.07.2020, in den Kindergarten "Unter dem Regenbogen" in 31061 Alfeld/OT Föhrste ein. Der/die Täter gelangten nach Aufhebeln eines Fenste ...

Zeugenaufruf nach einer Straßenverkehrsgefährdung ...

Am 24.07.2020 gegen 20:00 Uhr befahren ein Polo und zwei BMW die Hauptstraße in 31008 Elze in Richtung Kreisel. Dabei soll der Polo die Geschädigte in Höhe der Apotheke in der Schuhstraße überholt und gefährdet haben. Personen die Hinweise auf ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Hildesheim