(Enzkreis) A8 bei Remchingen - Pannenfahrzeug mit betrunkenem Fahrer auf Standspur festgestellt
(ots) - Eine Streife des Autobahnpolizeireviers
Pforzheim stellte in der Nacht zum Montag gegen 02.00 Uhr auf dem
Standstreifen der Autobahn 8 zwischen den Anschlussstellen
Pforzheim-West und Karlsbad einen erheblich betrunkenen Autofahrer
fest.
Der Pkw rollte zunächst langsam mit eingeschaltetem Warnblinker
auf dem Seitenstreifen. Die Beamten sicherten das Fahrzeug sofort mit
zusätzlichem Blaulicht ab. Seltsam war für die Ordnungshüter
allerdings, dass das Auto noch mehrere hundert Meter ohne anzuhalten
weiterrollte. Schließlich stoppte der 28-jährige Fahrer auf der
Klostertalbrücke.
Wie die Polizisten feststellen mussten, war das rechte Vorderrad
bis auf die Felge heruntergefahren, das rechte Hinterrad war zuvor
offenbar gewechselt worden und noch locker. Im Kofferraum befand sich
mutmaßlich das ersetzte Hinterrad mit Anhaftungen von Grünzeug.
Darüber hinaus roch der Fahrer stark nach Alkohol und im Fußraum lag
eine leere Bierdose. Auf Nachfrage räumte der 28-Jährige auch den
Konsum eines Bieres ein. Ein Vortest ergab mit einem gemessenen Wert
von 1,9 Promille aber, dass dies wohl nicht der ganzen Wahrheit
entsprach. Sein Führerschein wurde daher einbehalten und eine
Blutprobe entnommen.
Ralf Minet, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2019 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Enzkreis) A8 bei Remchingen - Pannenfahrzeug mit betrunkenem Fahrer auf Standspur festgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).