LK Wesermarsch: Verkehrsunfall auf der B212 in Elsfleth +++ Zeugenaufruf
(ots) - Die Polizei Brake sucht Zeugen eines
Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 27. Juni 2019, 09:10 Uhr,
auf der B212 in Elsfleth ereignet hat.
Ein 61-jähriger Mann aus der Gemeinde Ganderkesee befuhr mit
seinem VW die B212 von Elsfleth in Richtung Brake. Zwischen
Kirchhammelwarden und Lienen setzte er zum Überholen eines dunklen
SUV, vermutlich einem VW Touran, an. Noch während des Überholvorgangs
scherte auch der Fahrer vom SUV zum Überholen aus und zwang den
61-Jährigen dadurch zu einem Ausweichen nach links. Er konnte ein
Abkommen von der Fahrbahn zwar verhindern, kollidierte im weiteren
Verlauf aber seitlich mit dem Opel eines 53-Jährigen aus Elsfleth,
der zuvor vom Unfallverursacher überholt wurde. Der entstandene
Sachschaden wurde auf 15.000 Euro beziffert.
Da sich der Fahrer vom dunklen SUV in Richtung Brake vom Unfallort
entfernte, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die unter der
Telefonnummer 04401/935-0 entgegengenommen werden (758248).
Fragen bitte an Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle(at)pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2019 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157209
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DEL
Stadt:
Delmenhorst
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" LK Wesermarsch: Verkehrsunfall auf der B212 in Elsfleth +++ Zeugenaufruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).