ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ergänzung zur Meldung Schwerverkehrkontrolle auf der A5 vom 28.06.2019

ID: 2157597

(ots) - Ergänzung zur Pressemeldung vom 28.06.2019 -
Fehlerkorrektur

In der Meldung über Schwerverkehrkontrollen auf der Autobahn 5
durch die Autobahnpolizei Mittelhessen hat sich ein Tippfehler
eingeschlichen. Statt der angegebenen 23 Schwerverletzten, waren es
tatsächlich nur 3 Personen die, in den ersten Monaten des Jahres, bei
Unfällen mit LKW schwer verletzt wurden.

Der korrigierte Text lautet wie folgt:

Auch bei hochsommerlichen Temperaturen - Schwerverkehrkontrollen

Autobahn 5: Am Mittwoch zwischen 10 Uhr und 16 Uhr standen auf der
A5 zwischen der Anschlussstelle Butzbach und Ober-Mörlen alle Räder
still. Wegen Bergungsarbeiten nach einem LKW-Unfall mussten die
Fahrbahnen in Richtung Süden komplett gesperrt werden. Eine Tortur
für die Kraftfahrer im Stau und die Einsatzkräfte von
Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei, weil die hochsommerlichen
Temperaturen allen an Substanz und Nerven ging. In den ersten vier
Monaten des Jahres 2019 gab es im Bereich der mittelhessischen
Autobahnen 280 Unfälle, die durch LKW verursacht wurden. Das ist fast
ein Drittel aller Verkehrsunfälle in diesem Zeitraum. Hinter dieser
Zahl verbergen sich zwei Tote, 3 Schwerverletzte, 17 Leichtverletzte
und knapp 3,5 Millionen Euro Unfallkosten. Deshalb kontrollierten am
Donnerstag zwischen 9 Uhr und 15 Uhr erneut Gesetzeshüter der
Autobahnstation Mittelhessen den Güterverkehr. Unterstützung
erhielten sie dabei aus der Bereitschaftspolizei in Lich. Dabei
hatten die Kontrolleure an der eingerichteten Kontrollstelle am
Parkplatz Limes ein Auge auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeuge, z.B.
Reifen, Bremsen, Ladungssicherung etc. als auch auf die der Fahrer.
Sie schauten nach der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten und
möglichen Beeinträchtigungen durch Alkohol und Drogen, ebenso wie
nach dem Mitführen der erforderlichen Fahrzeug- und Ladungspapiere.




Sie stellten dabei neben Verstößen gegen die Gefahrgutverordnung und
kleineren Ordnungswidrigkeiten auch einen Fahrer mit 0,82 Promille
fest. Auch wenn es im Vergleich zum Vortag vielleicht etwas weniger
heiß war, dürfte die Kontrolle ein sehr schweißtreibener Einsatz
gewesen sein. Für die Sicherheit auf unseren Straßen, nahmen die
Polizisten diese Anstrengung jedoch gerne in Kauf. Weitere Kontrollen
werden folgen.

Corina Weisbrod




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: pressestelle-wetterau.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mhJ

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rollerübersehen - Fahrer leicht verletzt  Pressemeldung für den Bereich Cloppenburg und Südkreis vom 28.06. - 29.06.2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2019 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157597
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WE
Stadt:

Friedberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ergänzung zur Meldung Schwerverkehrkontrolle auf der A5 vom 28.06.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr