ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kreis Wesel - Training für Fahrradfaherinnen und Fahrradfahrer mit "Rückenwind"

ID: 2159358

(ots) - Das sommerliche Wetter nutzen viele
Radfahrinnen und Radfahrer mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu
fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.

Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die
Kreispolizeibehörde Wesel mit der mit der Deutschen Verkehrswacht im
Kreis Wesel Pedelec-Seminare:

Das Team der Verkehrssicherheitsberater trainieren mit
Interessierten das Fahren der Räder auf einem geschützten Platz und
an einem Pedelec-Simulator. Das schnelle Tempo und das andere
Fahrverhalten der elektronisch unterstützen Räder können hier
realistisch getestet werden.

Den ganzen Sommer über bietet die Polizei kreisweit kostenlose
Seminare an:

17.07.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Kamp-Lintfort, Mittelstr. 144,
Ernst-Reuter-Schule

18.07.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Dinslaken, Kirchstr. 50, Realschule

24.07.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Hünxe-Bruckhausen, Grundschule,
Waldweg 55

25.07.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Wesel, Martini-Hauptschule,
Pastor-van-der-Gieth-Str. 1

26.07.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Alpen, Zum Wald 16, Grundschule

30.07.2019, 10.00 - 14.00 Uhr, Wesel, Grav Insel 1, Campingplatz
Grav Insel

31.07.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Neukirchen-Vluyn, Waldmannsweg 30,
Pestalozzi-Grundschule

05.08.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Rheinberg, Dr.-Alois-Wittrup-Str.
18, Amplonius-Gymnasium

09.08.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Schermbeck, Weseler Str. 12,
Grundschule

12.08.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Moers, An der Berufsschule 3,
Mercator Berufskolleg

15.08.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Hamminkeln, Bislicher Str. 1,
Grundschule

19.08.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Sonsbeck, Taubenweg 47, Grundschule

21.08.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Voerde, Sternbuschweg 13,
Grundschule





22.08.2019, 09.00 - 12.00 Uhr, Xanten, Heinrich-Lensing-Str. 3,
Gesamtschule

Wir bitten, sich für die Kurse vorher anzumelden, unter der
Hotline 0281/ 107-7777.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neckarsteinach: Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver gesucht  Kevelaer - Einbruch in Gartenhaus / Kühlschrank entwendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2019 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:

Kreis Wesel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Wesel - Training für Fahrradfaherinnen und Fahrradfahrer mit "Rückenwind""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh