ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn



Zeugenaufruf nach Unfallflucht

ID: 2159594

(ots) - In den Abendstunden des 01.07.19 bzw. in der
Nacht zum 02.07.2019 befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in
Bad Zwischenahn die Woldlinie in Richtung Friedrichstraße. Dabei
schätzte er offensichtlich unmittelbar vor der Einmündung den
Fahrbahnverlauf falsch ein, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen mehrere Verkehrszeichen sowie gegen die
Wetterschutzhütte der dortigen Bushaltestelle. Der Fahrzeugführer
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zurück blieben
lediglich div. Teile eines älteren weinroten VW. Die Polizei bittet
um Hinweise zum Verursacher bzw. zum flüchtigen weinroten VW, der
sowohl an der Front sowie an beiden Seiten erheblich beschädigt sein
muss.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle(at)pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bewaffnet über die Grenze/ Bundespolizei stellt Pass, Drogen und Waffen sicher  - Handfester Streit und Schussabgabe in Aßlar - Ermittler fischen Drogen aus der Lahn - Unfallfluchten - Sachbeschädigungen - Brand in Garbenheim - Räder gestohlen - Berauscht gefahren -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2019 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OL
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn



Zeugenaufruf nach Unfallflucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

+++ Unbekannter verletzt 76-Jährige +++ ...

Eine 76-jährige Frau ist am Sonntagnachmittag an der Alexanderstraße von einem unbekannten Täter angegriffen und verletzt worden. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen. Der Polizei gegenüber schilderte die Oldenburgerin, dass sie am Sonntag ...

+++ Falscher Polizeibeamter erbeutet 3000 Euro +++ ...

Ein falscher Polizeibeamter hat am späten Montagabend eine 75-jährige Oldenburgerin um 3000 Euro betrogen. Die Rentnerin erstattete am Dienstag Anzeige bei der (richtigen) Polizei. Die Oldenburgerin schilderte, dass sie am Montag gegen 22.15 Uhr i ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland