Martinshorn und Blaulicht bei der Werner Wiehagen- und Wienbrede- Grundschulen
(ots) -
Mit Martinshorn und Blaulicht fuhren eine Drehleiter, ein
Tanklöschfahrzeug und der Kommandowagen der Freiwilligen Feuerwehr
Werne am Dienstagmorgen den 02.07.2019 auf den Schulhof der
Katholische Wiehagengrundschule und der Wienbrede Grundschule in
Werne. Während des Unterrichtes hatte der Feueralarm in den Schulen
ausgelöst und die Lehrkräfte wie auch die Schüler mussten umgehend
das jeweilige Klassenzimmer in Richtung der vorher definierten
Sammelstellen auf dem Schulhof verlassen. Zum Glück handelte es sich
an diesem Dienstagmorgen nur um eine Übung an der Horster- sowie an
der Schulstraße und nicht um ein echtes Feuer an den Schulen! Acht
Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen
Feuerwehr Werne führten in der Katholische Wiehagengrundschule sowie
in der Wienbrede Grundschule eine sogenannte Schulübung bzw.
Räumungsübung durch. Ziel dieser Übung für die Lehrkräfte und Schüler
war es, dass Schulgebäude bzw. die Klassenräume sicher, geordnet und
zügig zu verlassen. Den Schulkindern und den Lehrkräften soll so die
Möglichkeit gegeben werden diese doch oft sehr stressige Situation zu
Meistern und Routinen zu entwickeln. Auch die Brandschützer nutzten
diese Übung gerne, um sich mit der Örtlichkeit besser vertraut zu
machen. Dies ist nötig damit es im Einsatzfall schnell geht. Die enge
Zuwegung für die Großfahrzeuge, sowie die exakten Aufstellflächen für
die Drehleiter stellen eine besondere Herausforderung für die
Maschinisten da. Diese Übung ist jedoch nötig um mit dem großen Gerät
im Notfall effektiv und schnell helfen zu können. Wie bei den
Brandschutzfrüherziehungen, die durch die Mitglieder der Freiwilligen
Feuerwehr Werne für die 3. Klassen jedes Jahr abgehalten werden,
sollten die Fenster der Klassenräume geschlossen und die Schüler in
Zweierreihen das Gebäude ruhig verlassen. Dies gelang bei beiden
Schulen bemerkenswert! Beim Zählen der Schüler an der Sammelstelle
vergewisserte sich jede Lehrkraft, dass keiner Ihrer Schülerinnen
oder Schüler verloren ging. Jedoch hatte es die Rektorin Frau
Funk-Bögershausen leider nicht mehr rechtzeitig geschafft, sich
selbst vor den imaginären Flammen in Sicherheit zu bringen. Sie
winkte aus dem Fenster im dritten Stock und machte so die
Brandschützer auf sich Aufmerksam. Zu Übungszwecken wurde Sie mittels
Drehleiter aus Ihrer misslichen Lage gerettet. Dafür steuerte der
Maschinist der Drehleiter den Korb in circa 10m Höhe so nah ans das
Fenster, dass ein bündiges Einsteigen vom Fenster in den Korb möglich
war. Sicher steuerte der Maschinist und die Feuerwehrfrau im Korb
diesen zu Boden. Unter tobendem Applaus der Schüler, die sichtlich
glücklich waren Ihre Lehrerin gesund in die Arme schließen zu können,
beendete die Feuerwehr Ihre Übung. Die Pumpe des Tanklöschfahrzeuges
wurde im Anschluss ebenfalls in Betrieb genommen und den Bäumen auf
dem Schulhof bei der doch recht trockenen Witterung ein wenig Wasser
zu geben. Die Schüler nutzten die Zeit und schauten sich die
Ausrüstung der Feuerwehr auf den Fahrzeugen im Detail an und stellten
im Anschluss den freiwilligen Kräften viele Fragen, die nur ein
Feuerwehrmann bzw. eine Feuerwehrfrau beantworten konnte. Unter
anderem wurde oft die Frage gestellt, ab welchem Alter man in die
Jugendfeuerwehr der Stadt Werne eintreten dürfte! Dies ist in Werne
mit 12 Jahren möglich! Den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr
Werne und den Lehrern und Lehrerinnen hat diese gemeinsame Übung
wieder einmal gezeigt, wie wichtig diese im Schulalltag ist. Die
Grundschule am Wiehagen sowie die Wienbrede Grundschule bedankten
sich sehr herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Werne für
dieses Engagement.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Werne
Tobias Tenk (Brandmeister)
Pressesprecher
Telefon: 0151 22788827
E-Mail: tobias.tenk(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2019 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159610
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:
Werne
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Martinshorn und Blaulicht bei der Werner Wiehagen- und Wienbrede- Grundschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).