(GP, HDH) Ebersbach / Nattheim - Betrüger scheitern / Gewinne versprachen Unbekannte am Montag und Dienstag in Ebersbach und Nattheim.
(ots) - In den vergangenen Tagen klingelte bei einem
Ebersbacher das Telefon. Der Anrufer teilte dem Mann mit, dass er
Geld gewonnen hätte. Für den Transport des Gewinns sei allerdings
noch ein Betrag zu entrichten. Der 42-Jährige wurde misstrauisch und
informierte die Polizei.
Auch bei einer Nattheimerin versuchte ein Betrüger an Geld zu
kommen: Er informierte die 78-Jährige in einem Telefonat über einen
vermeintlichen Gewinn. Um diesen zu bekommen, müsste die Seniorin
noch einen Geldbetrag zahlen. Auch die Frau wurde misstrauisch,
beendete das Telefonat und verständigte die Polizei.
Die hat nun die Ermittlungen nach den Tätern aufgenommen.
Um nicht Opfer eines falschen Gewinnsversprechens zu werden, rät
die Polizei:
-Machen Sie sich bewusst: Wenn Sie nicht an einer Lotterie
teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben! Außerdem:
Gewinnbenachrichtigungen erfolgen in der Regel schriftlich.
-Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn
einzufordern, zahlen Sie keine Gebühren oder wählen
gebührenpflichtige Sondernummern.
-Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon.
-Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine
Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen,
Kreditkartennummern oder Ähnliches.
-Fragen Sie den Anrufer nach Namen, Adresse und Telefonnummer der
Verantwortlichen, um welche Art von Gewinnspiel es sich handelt und
was genau Sie gewonnen haben. Notieren sie sich seine Antworten.
-Weisen Sie unberechtigte Geldforderungen zurück.
-Erstatten Sie bei einem vollendeten oder versuchten Betrug
Anzeige bei der Polizei.
++++1237646 1234870
Claudia Kappeler, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2019 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (GP, HDH) Ebersbach / Nattheim - Betrüger scheitern / Gewinne versprachen Unbekannte am Montag und Dienstag in Ebersbach und Nattheim."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).