ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Betrug beim Autokauf

ID: 2160765

(ots) - 5.600 Euro überwies
ein 50-Jähriger an einen vermeintlichen Autoverkäufer aus Finnland,
ohne jedoch dafür einen Wagen zu erhalten. Am Dienstag erstattete der
Betrogenen eine Anzeige bei der Polizei. Zuvor hatte er sich bei
einer Verkaufsplattform im Internet für ein Auto interessiert. Er
rief den vermeintlichen Verkäufer an. Der ging jedoch nicht ans
Telefon sondern meldete sich kurze Zeit später via SMS bei dem
50-Jährigen. Der Verkäufer gab an, ein "deutscher Doktor" zu sein,
der nach Finnland umgezogen sei. Das Auto befinde sich noch in
Deutschland. Vermutlich über eine Scheinfirma wollte der
vermeintliche Fahrzeughalter den Wagen in Deutschland verkaufen. Man
einigte sich auf einen Kaufbetrag und der 50-Jährige überwies 5.600
Euro ins Ausland. Dann hörte er nichts mehr von dem vermeintlichen
Doktor, auch die angebliche Firma war telefonisch nicht zu erreichen.
Offensichtlich ist der 50-Jährige auf Betrüger hereingefallen. Die
Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. |erf




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Frau und Kind auf Gehweg gefährdet - Polizei sucht Zeugen  Wehr: Müll am Rhein liegengelassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2019 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:

Schopp (Verbandsgemeinde Landstuhl)



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrug beim Autokauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr