Renitenter Jugendlicher beleidigt Polizisten
(ots) - ST/ Bielefeld Mitte - Ein 17-jähriger beleidigte
am Mittwoch, 03.07.2019, bei einer Polizeikontrolle eine
Streifenwagenbesatzung und leistete Widerstand.
Gegen 09:15 Uhr beabsichtigte eine Polizeistreife, im Rahmen einer
Personenfahndung, den jugendlichen Bielefelder vor dem Hauptbahnhof
zu kontrollieren. Der junge Mann weigerte sich, einen Ausweis zu
zeigen und wurde den beiden Beamten gegenüber ausfallend. Als er zur
Feststellung seiner Personalien nach Ausweispapieren durchsucht
werden sollte, schlug er um sich und überzog die Beamten weiter
lautstark mit ordinären Ausdrücken. Mit Hilfe mehrerer Beamter der
Bundespolizei wurde der Jugendliche gefesselt und zu einer
Bielefelder Polizeiwache gebracht. Dort wurde er in die Obhut seines
Vaters übergeben. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstandes
gegen Vollstreckungsbeamte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195
Stefan Tiemann (ST), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld(at)polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2019 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161184
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BI
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Renitenter Jugendlicher beleidigt Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Bielefeld (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).