ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Drohnenabsturz bremst Regionalbahn aus

ID: 2161293

(ots) - Mittwochabend musste der Triebfahrzeugführer
einer Regionalbahn auf dem Weg von Heidelsheim nach Bruchsal eine
Schnellbremsung einleiten, nachdem er eine Person in unmittelbarer
Nähe zum Gleis wahrgenommen hatte. Er verließ nach der Bremsung den
mit knapp 130 Reisenden besetzten Zug, um sich zu vergewissern, dass
die Person in Gleisnähe unverletzt war. Diese hielt sich weiterhin im
Gleisbereich auf und schien etwas zu suchen. Wie sich bei Eintreffen
von Landes- und Bundespolizei herausstellte, war der 30-jährige
Bulgare auf der Suche nach seiner Drohne, die kurz zuvor in diesem
Bereich abgestürzt war. Er wurde daraufhin auf die geltenden
Vorschriften der Luftverkehrs-Ordnung hingewiesen. Gemäß dieser ist
es nicht gestattet, in einem Bereich von weniger als 100 Metern über
und neben Bahnanlagen eine Drohne steigen zu lassen. Weiterhin
besteht gemäß Luftverkehrs-Ordnung bei Drohnen mit einem Gewicht von
mehr als 250 Gramm eine Kennzeichnungspflicht. Auch diese fehlte im
vorliegenden Fall. Der 30-Jährige muss nun mit Anzeigen wegen
gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie wegen der Verstöße
gegen die Luftverkehrs-Ordnung rechnen. Aufgrund der polizeilichen
Maßnahmen musste die Strecke für etwa 30 Minuten gesperrt werden.
Neben der Landes- und Bundespolizei waren auch die Feuerwehren aus
Bruchsal und Heidelsheim sowie ein Notarzt und Rettungswagen vor Ort.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand, sodass es für den
Drohnenpiloten neben den Anzeigen bei einem Lerneffekt bleibt.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
Daniela Barg
Telefon: 0721 12016 - 103
E-Mail: bpoli.karlsruhe.oea(at)polizei.bund.de
www.polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bergheim: Mountainbiker und Schüler stoßen zusammen - Radfahrer gesucht  Ahlen. Roller nur mit Mofaprüfbescheinigung gefahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2019 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-KA
Stadt:

Bruchsal



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Drohnenabsturz bremst Regionalbahn aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mann im Zug aufgefallen ...

Am Montagabend gegen 19:35 Uhr wurde die Bundespolizei am Mannheimer Hauptbahnhof von einem Zugbegleiter der Deutschen Bahn angefordert. Dieser trug bei Eintreffen der Streife vor, dass er von zwei Zeugen auf einen Mann aufmerksam gemacht wurde, welc ...

Erneuter Diebstahl am Karlsruher Hauptbahnhof ...

Nachdem es bereits am Dienstag, den 21. Juli 2020 zu einem Diebstahl im Hauptbahnhof gekommen war, ereignete sich am Folgetag ein weiterer Fall nach ähnlicher Weise. Die 48-jährige Geschädigte befand sich auf dem Weg zu Gleis 14 und führte neben ...

Diebstahl am Hauptbahnhof Karlsruhe ...

Am Dienstagnachmittag, den 21. Juli2020 gegen 16 Uhr wurde von einer bisher unbekannten Person ein Diebstahl am Bahnhof Karlsruhe begangen. Der 85-jährige Geschädigte meldete dies der Bundespolizei und erstattete Anzeige. Der Vorfall ereignete sic ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Karlsruhe