Kreis Viersen: Keine Fahrradregistrierungen bei der Polizei: Nutzen Sie die Fahrrad-App!
(ots) -
Die Polizei Viersen hat seit einigen Jahren eine Datenbank
vorgehalten, in der die von den Eigentümern zur Registrierung
angemeldeten Fahrräder mit ihren Individualnummern und Eigentümern
gespeichert wurden. Die Datenbank wird nicht weiter gepflegt. Es hat
sich gezeigt, dass die darin befindlichen Datensätze nicht
aktualisiert wurden. So wurden bei einem erfolgten Fahrradverkauf zum
Beispiel die neuen rechtmäßigen Eigentümer nicht gemeldet.
Verschrottete Fahrräder wurden nicht zur Löschung gemeldet uvm. Die
Datenbank, von der die Polizei sich erhofft hatte, mögliche
Fahrraddiebe, die auf einem der registrierten Fahrrädern angetroffen
wurden, zu identifizieren, erfüllt folglich diesen Zweck nicht
(mehr). Im Falle eines Fahrraddiebstahls ist es für eine erfolgreiche
Fahndung aber wichtig, die Rahmennummern und Fahrradbeschreibungen
bei der Anzeigenerstattung anzugeben. Daher rät die Polizei, dass
Fahrradeigentümer diese Daten vorhalten. Dies ist zum Beispiel mit
der folgenden App der Polizei-Beratung ganz einfach möglich:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-ein
bruch/diebstahl-von-zweiraedern/fahrradpass-app/
Die Vorteile der App liegen dabei auf der Hand: -Fast jeder hat
ein Smartphone dabei.
- Es können für die ganze Familie mehrere Fahrräder erfasst
werden.
- In der App können Rahmennummer, Fahrradtyp, Hersteller/Modell,
genaue Be-schreibungen, Fotos und Rechnungen hinterlegt und als
PDF-Anhang an Dritte gesendet werden.
- Fahrräder sind eindeutig einer Eigentümerin / einem Eigentümer
zugeordnet.
Nutzen Sie die App und erhöhen damit die Chancen, ihr gestohlenes
Fahrrad wieder zu bekommen. Damit es aber erst gar nicht passiert,
sichern Sie Ihre Fahrräder gegen Diebstahl. Wertvolle Hinweise dazu
finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/die
bstahl-und-einbruch/diebstahl-von-zweiraedern/sicherung-von-zweiraede
rn/ /ah (787)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2019 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161870
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:
Kreis Viersen:
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Viersen: Keine Fahrradregistrierungen bei der Polizei: Nutzen Sie die Fahrrad-App!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).