Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1907035
(ots) -
Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im
Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit
unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem
Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach
jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter
unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir
ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in
werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der
Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten. Komplettieren wollen
wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller
Fälle.
In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte
Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und
angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen
Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren
Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt
wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung
zur Klärung der Verkehrsstraftaten:
--- Velbert ---
Am Mittwochabend des 03.07.2019, in der nur kurzen Zeit zwischen
20.20 Uhr und 20.50 Uhr, parkte ein schwarzer PKW BMW mit
Düsseldorfer Kennzeichen auf dem Kundenparkplatz eines großen
Supermarktes an der Sontumer Straße 73 in Velbert-Mitte. In dieser
Zeit wurde der 2er Active Tourer von einem bislang noch unbekannten
anderen Fahrzeug angefahren und auf nahezu der gesamten
Beifahrerseite erheblich beschädigt. Obwohl dabei allein am BMW ein
geschätzter Karosserie- und Lackschaden in Höhe von 3.000,- Euro
entstand, entfernte sich der Verursacher mit seinem Fahrzeug
unerlaubt vom Unfallort ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051
/ 946-6110, jederzeit entgegen.
--- Ratingen ---
Am Dienstagnachmittag des 04.07.2019, in der Zeit zwischen 15.00
Uhr und 16.00 Uhr, kam es an der Brachter Straße in Ratingen-Homberg,
auf einem Feldparkplatz in Höhe des Hauses Nr. 41, zu einem aktuell
noch ungeklärten Unfallgeschehen. Der Fahrzeughalter eines schwarzen
PKW Mercedes B220 aus Mettmann bemerkte nach seiner Heimkehr in die
Kreisstadt einen frischen Unfallschaden am rechten hinteren Radkasten
seines Wagens im Reparaturwert von ca. 1.000,- Euro. Unmittelbar vor
seiner Heimkehr hatte er noch einen Hof- bzw. Direktverkauf für
Feldfrüchte an der Brachter Straße in Ratingen besucht, um dort
zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr selber Himbeeren zu pflücken und zu
kaufen. Die Frage, ob in dieser Zeit sein Fahrzeug von einem fremden
Fahrzeug angefahren wurde oder ob der Mercedes-Fahrer beim Ein- oder
Ausparken auf dem gut besuchten Kundenparkplatz selber ein anderes
Fahrzeug beschädigte, ist aktuell noch nicht geklärt und beschäftigt
die polizeilichen Ermittler. Weiße Fremdfarbe am Mercedes gibt einen
Hinweis auf ein zweites beteiligtes Fahrzeug. Polizeiliche
Ermittlungen auf dem Parkplatz an der Brachter Straße in Homberg,
zeitnah nach Meldung des Schadens am Mercedes, führten leider nicht
zu einem schnellen Erfolg.
Am frühen Mittwochabend des 03.07.2019, in der nur kurzen Zeit
zwischen 18.00 Uhr und 18.20 Uhr, parkte ein silbergrauer PKW
Mercedes C180 mit Mainzer Kennzeichen auf dem Kundenparkplatz eines
Fastfood Restaurants an der Lise-Meitner-Straße in Ratingen-West. In
dieser Zeit wurde der Mercedes von einem bislang noch unbekannten
anderen Fahrzeug angefahren und stark beschädigt. Obwohl dabei allein
am rechten hinteren Seitenteil des Mercedes ein geschätzter
Karosserie- und Lackschaden von 4.000,- Euro entstand, flüchtete der
noch unbekannte Verursacher mit seinem Fahrzeug unerlaubt vom
Unfallort ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Art und Höhe
der Beschädigung am Mercedes lassen vermuten, dass es sich bei dem
unfallflüchtigen Fahrzeug um einen LKW handelt, welcher mit dem
Aufbau bzw. einer höheren Ladekante gegen den geparkten Wagen
prallte.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon
02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.
--- Erkrath ---
Am Dienstagnachmittag des 02.07.2019, in der Zeit zwischen 15.30
Uhr und 17.00 Uhr, parkte ein weißer PKW Ford Transit mit
Euskirchener Kennzeichen auf dem Schlickumer Weg im Erkrather
Ortsteil Hochdahl, gegenüber des Hauses Nr. 25, am rechten
Fahrbahnrand in Richtung Bergische Allee. In dieser Zeit kollidierte
ein bislang unbekanntes anderes Fahrzeug mit dem linken Außenspiegel
des Fords. Dabei entstand allein am Transit ein geschätzter
Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der noch unbekannte
Verursacher flüchtete aber dessen ungeachtet mit seinem Fahrzeug ohne
eine Schadensregulierung zu ermöglichen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104
/ 9480-6450, jederzeit entgegen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Monheim, Telefon 02173
/ 9594-6350, jederzeit entgegen.
--- Hinweise und Tipps der Polizei ---
Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann
folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:
- Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten
Polizeidienststelle (auch über Notruf 110).
- Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort.
- Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren.
Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die
polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn
möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen
Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich
sind.
- Merken Sie sich Angaben zu Hinweisgebern und Zeugen, schreiben
Sie sich deren Personalien und Erreichbarkeiten auf.
- Geben Sie konkrete Hinweise auf ein flüchtiges Fahrzeug oder zum
flüchtigen Unfallverursacher gleich mit erster Meldung an die
Polizei weiter - nur so sind schnelle Fahndungsmaßnahmen der
Polizei Erfolg versprechend.
- Werden Sie Zeuge einer Verkehrsunfallflucht, kontaktieren Sie
bitte sofort die Polizei (auch über 110) und geben dabei
möglichst viele präzise Angaben zum flüchtigen Fahrzeug
(Kennzeichen, Hersteller, Fahrzeugtyp, Fahrzeugfarbe, besondere
Merkmale), zur Fluchtrichtung und zum Fahrzeugführer weiter,
verbunden mit ihren eigenen Personalien und Erreichbarkeiten.
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2019 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162229
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:
Mettmann
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1907035"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Mettmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).