Freiberg am Neckar: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall
(ots) - Zwei Schwerverletzte und etwa 32.000 Euro
Sachschaden forderte am Montag, gegen 10:55 Uhr ein Verkehrsunfall
auf der Jahnstraße in Freiberg am Neckar. Vermutlich unter
Alkoholeinfluss war eine 75-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel auf
der Jahnstraße in Richtung Bietigheimer Straße auf einem durch
Verkehrszeichen für Kraftfahrzeuge gesperrten Bereich unterwegs Etwa
40 Meter nach Beginn des dortigen Feldwegs stieß sie mit einem
33-jährigen Radfahrer zusammen, der in gleicher Richtung vor ihr
fuhr. Der Radfahrer wurde durch den Aufprall neben den rechten
Fahrbahnrand geschleudert und blieb schwer verletzt liegen. Während
ein Zeuge die Polizei alarmierte, setzte die Autofahrerin ihre Fahrt
ohne anzuhalten fort.
Etwa 400 Meter weiter kam sie mit ihrem Pkw nach rechts vom der
Fahrbahn ab, fuhr parallel zur Jahnstraße weiter und prallte
schließlich auf einen geparkten Pkw, den sie auf einen weiteren Wagen
aufschob. Dabei zog sie sich selbst schwere Verletzungen zu und
musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die
Feuerwehr Freiberg am Neckar war mit 35 Einsatzkräften am Unfallort.
An allen beteiligten Fahrzeugen entstand durch den Unfall
Totalschaden. Die Polizei veranlasste bei der 75-Jährigen die
Entnahme einer Blutprobe und beschlagnahmte ihren Führerschein.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2019 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163982
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LB
Stadt:
Ludwigsburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Freiberg am Neckar: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).