ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Unbekannte setzen gestohlene Debitkarten mit PIN ein - Wer kennt diese Männer?

ID: 2165355

(ots) - Im Januar dieses Jahres gingen die ersten
Anzeigen bei der Mönchengladbacher Polizei ein. Mittlerweile ist ihre
Anzahl auf über 35 Fälle gestiegen, wobei sich der entstandene
Schaden bisher auf über 60.000 Euro beläuft.

Die Rede ist von gestohlenen Debitkarten, also Kredit- und auch
Girokarten verschiedener Geldinstitute, die unter Verwendung der
entsprechenden PIN bisher vielfach an Geldautomaten und in Geschäften
eingesetzt wurden.

Im Verdacht stehen derzeit zwei unbekannte Männer, die durch
Überwachungskameras aufgenommen wurden.

Wie die Tatverdächtigen es geschafft haben, die Briefe mit den
Debitkarten, aber auch die gesondert verschickten Briefe mit den
dazugehörigen PIN abzufangen, konnte bisher nicht ermittelt werden.

Die gestohlenen Debitkarten wurden bisher in Mönchengladbach und
Düsseldorf vorzugsweise an Geldautomaten eingesetzt. In Oberhausen
und Krefeld waren es vorwiegend Einkaufszentren und
Bekleidungsgeschäfte, in denen mit ihnen bezahlt wurde.

Die Polizei hat Links zu den Fotos der bisher festgestellten
Tatverdächtigen beigefügt und fragt, wer die abgebildeten Männer
kennt und/oder Angaben zu ihrer Identität oder ihrem Aufenthaltsort
machen kann.

https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/moenchen
gladbach-computerbetrug-0

https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/moenchen
gladbach-computerbetrug

Hinweise bitte ausschließlich an die Polizei Mönchengladbach unter
der Telefonnummer 02161-290.




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach(at)polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Diesel gestohlen und Müll verbrannt  Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unbekannte setzen gestohlene Debitkarten mit PIN ein - Wer kennt diese Männer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr