Brühl, Rhein-Neckar-Kreis: Falsches Gewinnversprechen - mehrere hundert Euro durch Betrug verloren
(ots) - Eine 57-Jährige aus Brühl wurde
am vergangenen Wochenende Opfer eines Gewinnspielbetrugs. Dabei sind
die Anrufer mit einer üblen Masche vorgegangen: Sie haben der Dame
eine höhere Gewinnsumme versprochen, die aber nur ausgezahlt werden
kann, wenn hierfür Gebühren entrichtet werden. Dieses Geld hat die
Frau nach telefonischer Anweisung in Form von STEAM-Karten
(Gutscheinkarten einer Internetplattform) im Wert von mehreren
hundert Euro beschafft und schließlich die freigerubbelten Codes
durchgegeben. Da nach der ersten Durchgabe weitere Codes verlangt
wurden, kaufte die Dame erneut Gutscheinkarten - wurde aber
glücklicherweise misstrauisch. Nachdem sie die Polizei informiert
war, gab sie keine weiteren Codes mehr weiter.
Die Kriminalpolizei Heidelberg hat die Ermittlungen nach den
betrügerischen Anrufern aufgenommen.
Die Polizei rät dringend Gewinnversprechen zu hinterfragen, sobald
der vermeintliche Gewinner selbst finanzielle Vorleistungen erbringen
soll. Hier werden oftmals Notarkosten genannt. Wer nicht an einem
Gewinnspiel teilgenommen hat, kann auch nichts gewinnen - auch nicht
zufällig!
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dennis Häfner
Telefon: 0621 174-1109
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2019 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168686
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Brühl / Rhein-Neckar-Kreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brühl, Rhein-Neckar-Kreis: Falsches Gewinnversprechen - mehrere hundert Euro durch Betrug verloren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).