ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

POL-WHV: Pressemeldung Polizei Varel

ID: 217195

(ots) - Varel:

Verkehrsunfallgeschehen:

Auffahrunfall

Oldenburger Straße, Fr. 25.06., 14.05 Uhr:

Zu einem Auffahrunfall kam es beim Kreisel ehem. Kaffeehaus, als
zwei PKW verkehrsbedingt hielten. Der nachfolgende Fahrzeugführer (19
J.) fuhr aus Unachtsamkeit auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde
das geschädigte Fahrzeug auf einen weiteren PKW aufgeschoben. An
allen Fahrzeugen entstanden Sachschäden im Gesamtwert von ca. 8000
Euro. Die Fahrzeugführer (32 u. 46 J.) in den geschädigten Fahrzeugen
erlitten leichte Verletzungen.

Unfallflucht

Am Hafen, Fr. 25.06., 17.45 bis 23.45 Uhr:

Bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen auf dem
Kundenparkplatz eines Fischrestaurants abgestellten PKW, Chevrolet
Matiz, blaumetallic, entweder beim Ein- oder Ausparken. Es entstanden
Sachschäden auf der Fahrerseite. Hinweise an PK Varel, Tel:
04451/9230.

Fehler beim Abbiegen

OT Obenstrohe, Wiefelsteder Straße, Fr. 25.06., 16.45 Uhr:

Beim Linksabbiegen in den Riesweg übersah eine PKW-Führerin (43
J.) einen aus Richtung Bramloge entgegenkommenden PKW. Es kam zu
einem Zusammenstoß, bei dem an beiden Fahrzeugen schwere Sachschäden
entstanden. Die Verursacherin wurde leicht verletzt. Durch
umherfliegende Fahrzeugteile entstanden an einem weiteren Fahrzeug
leichte Beschädigungen, da es von Teilen getroffen wurde.

Leicht verletzte Radfahrerin

OT Obenstrohe, Wiefelsteder Straße, Fr. 25.06., 09.20 Uhr:

Beim Einbiegen auf die Wiefelsteder Straße aus dem Riesweg
kommend, übersah eine PKW-Fahrerin (71 J.) die vorfahrtsberechtigte
Radfahrerin, die den parallel zur Wiefelsteder Straße verlaufenden
Radweg befuhr. Die Radfahrerin (65 J.) wurde erfasst, kam zu Fall und
zog sich leichte Verletzungen zu.





Verkehrsunfallflucht

Neumühlenstraße, Sa. 26.06., 13.50 Uhr:

Die Hauswand des ehem. Hansagebäudes wurde durch den Anprall eines
Anhängers beschädigt, der sich während der Fahrt vom Zugfahrzeug
eines PKW löste. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle.
Auf Grund von Zeugenhinweisen konnte der Verursacher ermittelt
werden. Festgestellt wurde, dass der Fahrer (38 J.) des PKW nicht die
erforderliche Fahrerlaubnis zum Ziehen des verwandten Anhängers
hatte. Neben der Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom
Unfallort wird zudem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen den Fahrer
ermittelt. Die Ermittlungen hinsichtlich des Fahrzeugführers wurden
zunächst durch einen Bekannten des Verursachers erschwert, der sich
als Fahrer des Zuges ausgegeben hatte. Er muss nun mit einer
Strafanzeige wegen Versuchter Strafvereitelung rechnen. Die
Ermittlungen dauern an.

Kriminalitätsgeschehen:

Sachbeschädigung an Kfz

OT Dangast, Edo-Wiemken-Straße, Nacht zum Fr. 25.06.:

Bislang unbekannter Täter beschädigte den Lack eines Audi Q7, in
dem der Täter über das Fahrzeug lief. Auf Haube, Windschutzscheibe
und Dach wurden Schuhsohlenabdrücke gefunden. Der Gesamtschaden wird
auf ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise an PK Varel, Tel: 04451/9230.

Bockhorn:

Verkehrsunfallgeschehen:

Tödlich verletzter Motorradfahrer

B 437 / Vareler Straße, Sa. 26.06., 14.10 Uhr:

Ursächlich für den Verkehrsunfall, der sich an der Einmündung beim
Klinkerzentrum ereignete, dürfte eine Vorfahrtsverletzung gewesen
sein. Eine PKW-Fahrerin (55 J.), die mit ihrem PKW auf die B 437 in
Fahrtrichtung Varel einbiegen wollte, hatte den Motorradfahrer, der
seinerseits auf der B 437 in Fahrtrichtung Neuenburg unterwegs war,
übersehen. Der Motorradfahrer (38 J.) stürzte bei einer Vollbremsung,
rutschte in den PKW und zog sich tödliche Verletzungen zu. Die
Ermittlungen dauern an. Vollsperrung der Unfallstelle war für ca. 1,
5 Stunden erforderlich.

Zetel:

Verkehrsunfallgeschehen:

Unfallflucht

Bahnhofstraße, Sa. 26.06., 11.55 bis 12.10 Uhr:

Bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen ordnungsgemäß
abgestellten PKW, VW, rot, an der gesamten Fahrerseite. Hinweise an
Pst. Zetel, Tel: 04453/4799.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressesprecher
Klaus-R. Harms
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  POL-WHV: Pressemeldung Polizei Jever POL-VIE: Homejacking / BMW Geländewagen entwendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2010 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilhelmshaven



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POL-WHV: Pressemeldung Polizei Varel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland